Unterstütze unser Nachbarschaftszentrum!
Jetzt spenden auf GoFundMe
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Mitreden – Mitgestalten

Der Dialogprozess stellt wichtige Fragen zur Modernisierung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Informiert Euch jetzt! Mit „Mitreden – Mitgestalten“ startet das Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend (BMFSFJ) einen breiten Beteiligungs- und Dialogprozess ... mehr

Fachtag zum Thema Service-Learning

 Was moderne Lehr- und Lernformen für die Demokratie leisten können. Am 27.11.2018 fand in den Räumlichkeiten der „Stiftung Brandenburger Tor“ eine interessante und gut besuchte Fachveranstaltung zum Thema Service-Learning, was zu Deutsch auch ... mehr

Der Gleichgesinnte des Monats Oktober- das „Tuned-Jugendprojekt“

“Die Kids öffnen sich an ganz vielen Fronten, das ist immer wieder schön zu sehen.” – Nico Hartung, Geschäftsführer „Tuned-Jugendprojekt“” Unternehmer, Sozialpädagoge, Rapper, Künstler, Autor und vor allem eins: Deutschlands einziger Rap-Pädagoge® – ... mehr

SV? – ganz genau!

Am 15. November haben sich Klassensprechende aus dem AVA-Kiez den Raum genommen, um fit für die Arbeit in der SV zu werden! Von 09:00 bis 13:00 Uhr zeigten die Grundschülerinnen im Haus der Jugend ... mehr

Wo kommt eigentlich der Fuchs her?

Mit großer Wahrscheinlichkeit habt auch Ihr Euch schon die Frage gestellt, mit welchem Hintergrund das Wesen des Fuchses eine so vordergründige Rolle in unserem Namen spielt.  “Hat das etwas mit Naturschutz zu tun?”, ... mehr

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung – unser Gleichgesinnter des Monats September

Die DKJS setzt sich bundesweit für Teilhabe und nachhaltige Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Die Projekte der Stiftung sollen es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, emanzipatorisch eigene Talente und Potentiale zu entdecken. Parteiunabhängig ... mehr

Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft

Ein großer Zusammenschluss – in Kinderschuhen! Nach der feierlichen Eröffnung im Frühjahr 2018 stehen hochkarätige AkteurInnen der Demokratiepädagogik, der Kinderrechte, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und global goals, sowie der kulturellen Bildung gemeinsam ... mehr

Artikelreihe: „Gleichgesinnte“ des Monats

Ähnlich wie die Bündnisinitiative „Bildung für eine demokratische Gesellschaft“, sehen auch wir in unserer Arbeit der Kinder- und Jugendbeteiligung die Vernetzung und Gleichstellung der bereits vorhandenen AkteurInnen und Organisationen als einen sehr wichtigen, ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.