TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V.
Soziales Fußballprojekt wird mit Zukunftpreis gewürdigt
Gestern Abend waren wir bei der Preisverleihung des Zukunftspreises des DFB im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zu Gast. Das Stiftungsbündnis „Fußball stiftet Zukunft“ hat fünf Fußballvereine für ihr nachhaltiges Engagement im Sinne des Umweltschutzes und des sozialen Zusammenhalts in Deutschland … Weiterlesen
Herbstfahrt unserer Fußballer ins Jugenddorf Ruppiner See
Mannschaftsfahrten sind fester Bestandteil unseres 1.D-Teams. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr waren wir im Jugenddorf am Ruppiner See. Die Vorbereitungen begannen vor Ort für das Trainer- und Betreuerteam. Die Kinder waren voller Vorfreude, obwohl sie wussten, dass ein … Weiterlesen
Stadionbesuch beim Hertha BSC
Vergangenen Samstag ging es für die Kids unserer D-Jugend beim TSV Berlin-Wittenau in das Olympiastadion, um das Spiel des Hertha BSC gegen den SC Paderborn anzuschauen und die Herthaner kräftig anzufeuern.Durch den Verein „1892HILFT“ wurde uns der Stadionbesuch sogar kostenlos … Weiterlesen
Partilotsen beim Begegnungsfest des Landessportbund
Piri, Miko und Kadir, drei unserer Partilotsen, waren am 29.09. im Namen unseres Kooperationspartners TSV Berlin-Wittenau 1896 beim Begegnungsfest des Landessportbund und dem Projekt „Benn“ zu Besuch. Sie haben dort einen kleinen Fussball-Parcour mit Torwand aufgebaut und etwas Süßes und … Weiterlesen
Die ZEITOnline beim TSV
Beim Punktspiel der D-Jugend zwischen SF Kladow und TSV Wittenau erwartete uns ein hoher Besuch. Sowohl die Staffelleitung Frau Walczak, Frau Hofmann (beide vom Berliner Fußballverband) als auch ein Presseteam der ZEIT-Online waren vor Ort. Es ging dabei um das … Weiterlesen
Das DFB-Mobil war beim TSV
Am 05.04. ging es ganz um wertvolle Tipps und Tricks, um unsere Trainingseinheiten noch spannender und professioneller zu gestalten. Valentin (DFB-Mobil Trainer mit B-Trainerlizenz) und sein Trainerkollege Göktan (B-Trainerlizenz) waren insgesamt ziemlich beeindruckt, dass unsere D-Jugend ja gerade erst beim … Weiterlesen
Fußball mit den Beteiligungsfüchsen – Wie alles begann
Alles begann am Ende des Jahres 2020: Während seines Freiwilligendienstes hatte Piri die Idee, eine Fußballmannschaft für junge Menschen zu gründen. Es kam zu einer ersten Annäherung und daraufhin zu einer Kooperation mit einem im Kiez ansässigen Sportverein im Norden … Weiterlesen