Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat

Implementierung und Begleitung

Mobbing-Prävention

Nachhaltiger Umgang mit Mobbing

Reflexionen pädagogischer Macht

innovative Fortbildungsreihe

Supervision

Einzeln, im Team oder für Gruppen

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Aktuell

Rückblick auf einen erfolgreichen Doppel-Fachtag 2023

Am 29.06. fand im FEZ Berlin bereits zum dritten Mal der Doppel-Fachtag Partizipation und Beteiligung statt. Mit dem Doppel-Fachtag möchten wir erreichen, dass Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Partizipation und Beteiligung an den unterschiedlichsten Stellen, an denen junge Menschen und Fachkräfte aufeinandertreffen, in den Blick genommen werden. Dazu kommen einen Tag lang Fachkräfte und junge Menschen in verschiedensten Formaten in den Austausch. Für uns war der Fachtag ein voller Erfolg und der nächste Fachtag ist bereits in Planung!

Ein Workshop zu Wertschätzung und Lob im ComX

Vergangenen Monat fand bereits unser zweiter Workshop mit den Mitarbeitenden des ComX Kinder- und Jugendzentrum im Märkischen Viertel statt. Während wir beim letzten Mal mit dem Schnupperkurs “MACHTvoller Einstieg” einen ersten Einblick in das Thema gaben, ging es diesmal um die Reflexion pädagogischer Macht im Rahmen von Wertschätzung und Lob

Schnupperworkshop: MACHTvoller Einstieg

Im Rahmen der Projektförderung des Jugend-Demokratiefonds der Stiftung Jugend und Familie des Landes Berlin, “STARK gemacht”, (Förderebene 1a) besuchte Befu eine Klasse voller Menschen in der Erzieher*innenausbildung der Fachschule Eventus, für den Schnupperkurs ... mehr

FFC 5.0

Am sonnigen Vormittag des ersten Sommerferientags starteten wir mit den Vorbereitungen für den Fußball Freizeit Cup 5.0 auf dem Sportplatz Scharnweberstraße. Bereits zum fünften Mal organisierten “Die Beteiliger” der Beteiligungsfüchse ihr Herzensprojekt, dieses ... mehr

Zukunftswerkstatt zum Thema Partizipation & Beteiligung

Hoffe das Beste, rechne mit Schwierigkeitenund tu das Mögliche – das ist genug! Am 30. Mai 2023 führten die Beteiligungsfüchse für zwei Teams und die Regionalleitung des Jugendamts Mitte (Region 3) eine eintägige ... mehr

Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023

Am Mittwoch, den 07.06.2023, ging es für uns Beteiligungsfüchse bereits am frühen Morgen in unserem Büro in Berlin-Reinickendorf los. Nachdem unser Transporter voll beladen war und eine Nachstellung des Kunstwerks zur Reckahner Reflexion, ... mehr

BeFu bietet eine Wanderausstellung an: „Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen“

Seid Ihr im Bildungswesen tätige Personen in Praxis, Leitung, Verwaltung, Wissenschaft, Ausbildung oder Bildungspolitik und interessiert daran, Informationen zur Verbesserung der Qualität pädagogischer Beziehungen in eurer Organisation, bei euren Mitarbeiter:innen und Kund:innen / ... mehr

Ein Workshop mit der KiTa Querbeet

Am Donnerstag um 8 Uhr startete für uns der Tag mit dem großen Team der Kita Querbeet in Karlshorst. Nach einem kurzen Input zur Arbeit der Beteiligungsfüchse und Grundlagen der Demokratiepädagogik folgte das ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.

instagram

facebook