Allgemein
Erfahrungsbericht zum Doppel-Fachtag am 2. Juli 2025
Dzenan Arifovic arbeitet bei Befu und hat den Fachtag in einem kleinen Erfahrungsbericht festgehalten: Am Mittwoch, den 2. Juli, durfte ich am ersten von zwei Fachtagen teilnehmen – ein Tag, der mir in vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben wird. Trotz … Weiterlesen
Kongress des Landesschülerausschuss Berlin
Am Mittwoch, 11. Juni 2025 und Donnerstag, 12. Juni 2025 findet jeweils von 9-15:30 Uhr der Landesschülerausschuss Berlin statt. Eingeladen sind hierzu alle Berliner Schüler:innen. Über die zwei Tage verteilt wird es viele spannende Workshops, Talks und Vernetzungsmöglichkeiten geben. Das … Weiterlesen
Demokratie-Erleben-Tage an der MBO
Letzte Woche fanden an der MBO spannende Projekttage für die 11. Klassen statt. Ziel dieser drei Tage war es, den Schüler:innen die Bedeutung, die Möglichkeiten und die Wirkung zivilgesellschaftlichen Engagements näherzubringen – und das auf vielfältige, praxisnahe und kreative Weise. … Weiterlesen
8. April: Internationaler Tag der Rom:nja – Ein Tag des Gedenkens und der Anerkennung
Jedes Jahr findet am 8. April der Internationale Tag der Rom:nja statt, um an die Geschichte, Kultur und anhaltenden Diskriminierungen gegenüber der Rom:nja-Gemeinschaft zu erinnern. Der Tag wurde 1971 beim ersten “Welt-Roma-Kongress” in London ins Leben gerufen, bei dem sich … Weiterlesen
Feierliche Eröffnung des Nachbarschaftsraums Scharnweber75 – Ein gelungener Start!
Am 21. Februar 2025 wurde der Nachbarschaftsraum Scharnweber75 mit einer feierlichen Veranstaltung eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, sozialen Einrichtungen und der Nachbarschaft kamen zusammen, um diesen besonderen Moment zu feiern. Die Eröffnungsfeier bot nicht nur Einblicke in … Weiterlesen
Dzenan ist neu bei uns im Team!
Hallo, mein Name ist Dzenan Arifovic. Ich bin staatlich anerkannter Erzieher und studiere derzeit im 5. Semester Soziale Arbeit. In den letzten Jahren habe ich vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt, darunter die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, Kinder- und … Weiterlesen
Reinickendorfer Einsamkeitsgipfel 2024
Im Dezember 2024 fand der Reinickendorfer Einsamkeitsgipfel statt, an dem wir mit großem Interesse teilgenommen haben. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke aus Wissenschaft und Praxis, und vor allem die intensiven Diskussionen in den Arbeitsgruppen waren bereichernd. Einsamkeit ist ein hochaktuelles … Weiterlesen