Lernen durch Engagement
Kinderschutzfortbildung bei den Beteiligungsfüchsen
Am 28.01.2023 fand eine Fortbildung zum Thema Kinderschutz statt, für uns Beteiligungsfüchse . Diese wurde durchgeführt vom Kinderschutzzentrum Neukölln. Daran haben nicht nur unsere Bundesfreiwilligen und Honorarkräfte der Projekte „Lernen durch Engagement“ (LdE), „Schüler:innenvertretung“ (SV) und „Klassenrat“ (KR), sondern auch … Weiterlesen
Markt der Möglichkeiten an der Jean-Krämer-Schule
Schüler:innen lernen Träger:innen und Projekte kennen, erfahren etwas zu realen Bedarfen und “knüpfen” erste Kontakte. Dabei erproben sie soziale Kompetenzen und sammeln für LdE wichtige Erfahrungen. . Am 02.12.2022 fand der erste Markt der Möglichkeiten an der Jean-Krämer-Schule (JKS) statt. … Weiterlesen
6 LdE-Startschüsse, 6 Klassen, 6 Klassenleitungen und unzählige Ideen
die Grundlagenfahrt mit der Jean-Krämer Schule In der Woche, in der der November in den Dezember überging, fuhren die 8. Klassen der Jean-Krämer Schule in Wittenau auf eine Fahrt ins Jugenddorf am Ruppiner See. Auf der Grundlagenfahrt, die von Beteiligungsfüchse … Weiterlesen
Modellprojekt „Lernen durch Engagement“
Seit 14.10.2022 haben wir jetzt die Information, dass es losgehen darf. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir mit dem Modellprojekt “Lernen durch Engagement” an Berliner Schulen für die Senatsverwaltung von Berlin starten dürfen.
Engagement-Projekttage 2022
Zum Start ins Pfefferwerk kamen rund 135 Schüler:innen der 11. Klasse der Max-Beckmann-Oberschule noch skeptisch. Immerhin liegen die Engagement-Projekttage (EPT) jedes Jahr in den Prüfungstagen des Abis und an diesen Tagen haben viele Schüler:innen frei. Aber man ist ja auch … Weiterlesen
Auftakt für Engagement-Projekt-Tage
Am Mittwoch, den 18.05.2022, fanden die Engagement-Projekt-Tage der Max-Beckmann-Oberschule statt. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Chance haben, Lernen durch Engagement in der 11. Klasse zu begleiten. Der letzte Mittwoch war der Auftakt dazu und … Weiterlesen
Schüler:innen erkunden Kiez und gestalten einen eigenen Schulfilm
Im Juni 2021 fand im Rahmen des Sommer-Kurs-Programms an der Max-Beckmann-Oberschule der Unterricht mal anders statt. In Zusammenarbeit mit dem Medienkompetenzzentrum Meredo und durch die Unterstützung vom Aktionsfond des QM haben Schüler:innen der MBO den AVA-Kiez erkundet, auf der Suche … Weiterlesen