Kooperation
Rückblick auf einen erfolgreichen Doppel-Fachtag 2023
Am 29.06. fand im FEZ Berlin bereits zum dritten Mal der Doppel-Fachtag Partizipation und Beteiligung statt.
Mit dem Doppel-Fachtag möchten wir erreichen, dass Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Partizipation und Beteiligung an den unterschiedlichsten Stellen, an denen junge Menschen und Fachkräfte aufeinandertreffen, in den Blick genommen werden. Dazu kommen einen Tag lang Fachkräfte und junge Menschen in verschiedensten Formaten in den Austausch.
Für uns war der Fachtag ein voller Erfolg und der nächste Fachtag ist bereits in Planung!
Das DFB-Mobil war beim TSV
Am 05.04. ging es ganz um wertvolle Tipps und Tricks, um unsere Trainingseinheiten noch spannender und professioneller zu gestalten. Valentin (DFB-Mobil Trainer mit B-Trainerlizenz) und sein Trainerkollege Göktan (B-Trainerlizenz) waren insgesamt ziemlich beeindruckt, dass unsere D-Jugend ja gerade erst beim … Weiterlesen
Fußball mit den Beteiligungsfüchsen – Wie alles begann
Alles begann am Ende des Jahres 2020: Während seines Freiwilligendienstes hatte Piri die Idee, eine Fußballmannschaft für junge Menschen zu gründen. Es kam zu einer ersten Annäherung und daraufhin zu einer Kooperation mit einem im Kiez ansässigen Sportverein im Norden … Weiterlesen
Kooperation im Kiez – Zusammenarbeit mit dem RFC Liberta 1914 e.V.
Spätestens seit der Scharnweber-Woche im Sommer vergangenen Jahres ist der RFC Liberta 1914 e.V. ein wichtiger Kooperationspartner von uns. Als größte Integrationsstätte für junge Menschen rund um den Auguste-Viktoria-Kiez treiben beim RFC in ca. 10 Mannschaften rund 350 junge Menschen … Weiterlesen
Weil die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht am Schultor endet
– ein Gespräch, das kontrovers beginnt und in einem gemeinsamen Vorhaben endet Den Ausgangspunkt für das gemeinsame Vorhaben und den Beginn aller Planungen für dem Fachtag markierte ein Gespräch, das bereits vor über 3 Jahren stattfand: Mit am Tisch saßen … Weiterlesen
Auszeichnung und Ermutigung für unsere Arbeit
Die Max-Beckmann Oberschule und Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH erhalten für ihre Zusammenarbeit den Helga-Moericke Preis für soziales Lernen und die Förderung von Demokratiebildung! Gemeinsam mit der Max-Beckmann-Oberschule haben wir den von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. ausgeschriebenen Helga-Moericke-Preis für Soziales … Weiterlesen
Interview mit Frau Tresenreuter: Ein Gespräch über Problembewältigung und Kooperationen
Zum Kontext: Seit Januar 2019 führt Frau Tresenreuter an der Otto-von-Guericke Oberschule ein „Lernen durch Engagement” – Projekt durch. Auf der Suche nach Unterstützung trat sie an Michael heran. Als “Best-Practice-Beispiel” für gelungene Kooperationsarbeit habe ich ein Interview mit Ihr … Weiterlesen