Klassenrat
Klassenratseinführung
Wie funktioniert eigentlich die Einführung eines Klassenrates? Die Schule am Schillerplatz hat in diesem Februar häufiger Besuch von den Beteiligungsfüchsen. Warum? In der Jahrgangsstufe 7 der Sekundarschule wird in insgesamt vier Klassen der Klassenrat eingeführt. Wir möchten euch gerne den … Weiterlesen
Unsere Fortbildungen zum Klassenrat
Im Mai und Juni haben wir als Beteiligungsfüchse eine Fortbildungsreihe zur Einführung des Klassenrats veranstaltet. Das Angebot richtete sich an pädagogische Fachkräfte, die sich zu diesem Thema weiterbilden wollten und sich so tiefgehender mit dem Klassenrat als zentralen Baustein von … Weiterlesen
Klassen über Klassen, Räte über Räte: Klassenratseinführungen bei BeFu – ein Überblick
In diesem Schuljahr haben wir gleich von Beginn an viele Schulen, die mit uns den Klassenrat einführen wollen. Wir freuen uns, unsere Kompetenzen im Thema in diesem Jahr in noch mehr Berliner Schulen anbieten zu können: Max-Beckmann-, Hausotter-, Otto-Hahn-, Chamisso-, … Weiterlesen
Das SchülerInnen Parlament – Zwischen SV und Klassenrat
Ein verbindendes Element, das Herausforderungen überwindet Die GesamtschülerInnenvertretung (GSV) einer Schule ist das demokratisch gewählte Gremium in der Schule, dass die Interessen und Bedürfnisse der SchülerInnen vertritt. Für SchülerInnen ist die Arbeit in der GSV aber wahrlich kein Selbstläufer, sondern … Weiterlesen
Auszeichnung und Ermutigung für unsere Arbeit
Die Max-Beckmann Oberschule und Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH erhalten für ihre Zusammenarbeit den Helga-Moericke Preis für soziales Lernen und die Förderung von Demokratiebildung! Gemeinsam mit der Max-Beckmann-Oberschule haben wir den von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. ausgeschriebenen Helga-Moericke-Preis für Soziales … Weiterlesen