Fortbildung
Demokratie lernen von klein auf – Die Erfolgsgeschichte der Kita Querbeet
Wie Beteiligungsfüchse Kitas bei der Demokratieförderung unterstützen Die Kita Querbeet hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer noch kindzentrierteren und partizipativeren Einrichtung gemacht. Im Rahmen einer Dienstberatung am 30.10.2024 mit Workshopcharakter haben sich die pädagogischen Fachkräfte mit den Ergebnissen … Weiterlesen
Ganztägiges Seminar zum Themenkomplex „Anti-Mobbing“ für Lehrkräfte & pädagogisches Personal
Am 28. August 2024 fand ein ganztägiges Seminar zum Themenfeld „Anti-Mobbing“ statt, das speziell für Lehrkräfte und pädagogisches Personal konzipiert wurde. Das Seminar wurde von unserem Geschäftsführer Michael Siegel, einem erfahrenen Pädagogen und Experten auf dem Gebiet der Gewaltprävention und … Weiterlesen
Workshop zu Partizipation im Hort
Im Rahmen der Projektförderung des Jugend-Demokratiefonds der Stiftung Jugend und Familie des Landes Berlin, “STARK gemacht”, (Förderebene 1a) traf sich am 28.02.2024 das Team der Erzieher*innen des Hortes (EFöB) der Ludwig-Cauer-Grundschule bereits morgens um 08:00 Uhr, um zusammen über die … Weiterlesen
Antigewalt-Training für die FUCHSBallnacht
Letzten Samstag kam in der Turnhalle der Grundschule in den Rollbergen, in der in zwei Wochen die erste Fuchsballnacht stattfinden soll, das Team zusammen, um sich gemeinsam auf mögliche Konflikte und Gewaltsituationen vorzubereiten. Für die fachliche Expertise war Thomas Mücke eingeladen, der Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins für aufsuchende Jugend- und Sozialarbeit in Berlin (Gangway e. V.) ist und an dem Tag in seiner Rolle als Coach für Antigewaltarbeit und Konfliktmanagement da war.
Anti-Diskriminierungsworkshop mit Walid Malik
Zur Vorbereitung auf die anstehenden ‚Fuchsballnächte‘ fanden sich vorletzten Samstag zwanzig Beteiligte und Lernwillige im Kinder- und Jugendzentrum comX in Reinickendorf zusammen, um über Anti-Diskriminierung im Sport zu sprechen. Angeleitet wurde der Workshop vom Kinder- und Jugendrechtler Walid Malik, der … Weiterlesen
Über den Mitternachtssport und unser Treffen mit Ismael Öner
Vor etwa zwei Wochen hatte einer unserer Fußballtrainer, Pirinthan Sivaharan, gemeinsam mit weiteren Fußballbegeisterten ein Workshop mit Ismael „Issi“ Öner. Issi Öner ist einer der Initiatoren des Mitternachtsfußballs in Berlin und weil wir gemeinsam mit dem TSV Berlin-Wittenau dieses Jahr ein ganz ähnliches Projekt planen, sollte das treffen uns bei der Planung und Umsetzung helfen.
Workshop der SV-Teamenden
Letzten Freitag hat unser Mitarbeiter Klaas eine Qualientwicklungsgruppe für neue und alte SV-Teamende geleitet. Sie sind darin sowohl über alte als auch neue Inhalte und Methoden für die Begleitung von Schüler:innenvertretungen in den Austausch gekommen. So wurden unter anderem auch … Weiterlesen