Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Demokratie lernen von klein auf – Die Erfolgsgeschichte der Kita Querbeet 

Wie Beteiligungsfüchse Kitas bei der Demokratieförderung unterstützen Die Kita Querbeet hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer noch kindzentrierteren und partizipativeren Einrichtung gemacht. Im Rahmen einer Dienstberatung am 30.10.2024 mit Workshopcharakter haben ... mehr

Unsere neuen BFDler:innen stellen sich vor!

Seit Anfang November haben wir bei den Beteiligungsfüchsen zwei neue BFDler:innen, die uns mit ihren neuen Impulsen und großen Motivation tatkräftig unterstützen: Hi, ich bin Johanna die neue FSJ´lerin bei den Beteiligungsfüchsen. Ich ... mehr

Die erste Sitzung des Trainerteams der neuen G-Jugend

Am 5. November 2024 traf sich das Trainerteam zum ersten Mal, um die Geschicke unserer neuen G-Jugend zu planen. Neben dem Spaß und dem Erlernen von fußballerischen Grundlagen steht vor allem die individuelle ... mehr

Grundlagentage LdE an der Ernst-Reuter-Schule

Im Oktober haben wir zwei große Grundlagentage zu Lernen durch Engagement (LdE) mit der Ernst-Reuter-Schule im Olof-Palme-Zentrum durchgeführt. Insgesamt haben über die beiden Tage sechs Schulklassen an den Grundlagentagen teilgenommen. Da LdE an ... mehr

Sozialraumanalyse am 31.10. an der Scharnweberstraße 75

Am 31. Oktober haben wir zusammen mit Kindern und Jugendlichen in der Scharnweberstraße 75 eine besondere Aktion durchgeführt, um ihre Perspektiven und Wünsche für das Viertel zu erfassen. Mithilfe der „Stecknadelmethode“ markierten die ... mehr

Rückblick auf den Fachtag Partizipation und Beteiligung 2024

Am 24. September 2024 war es wieder soweit: Der Fachtag Partizipation und Beteiligung fand bereits zum vierten Mal im FEZ statt. Trotz einer kleinen Wetterherausforderung – die Veranstaltungen mussten dieses Mal kurzfristig nach ... mehr

Markt der Möglichkeiten an der MBO

Nachdem vor zwei Wochen bereits die einführenden Grundlagentage mit dem achten Jahrgang der Max-Beckmann-Oberschule stattgefunden haben, gab es nun im Rahmen von Lernen durch Engagement den Markt der Möglichkeiten. Ingesamt zwölf Organisationen, Vereine, ... mehr

Sozialarbeiter:in (m/w/d) oder Erzieher:in (m/w/d) zur Ausgestaltung schulischer sozialer Arbeit

Gestalte mit uns die Zukunft an der Max-Beckmann-Oberschule! Wir suchen DICH als Sozialarbeiter:in (m/w/d) oder Erzieher:in (m/w/d) für unsere Schulstation an einer der begehrtesten Oberschulen Berlins! Ggf. können wir dich auch schon vor ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.