Unterstütze unser Nachbarschaftszentrum!
Jetzt spenden auf GoFundMe
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Hallo Ihr! Das bin ich.

Ich bin das neue Gesicht im Kreis der Beteiligungsfüchse. Innerhalb eines Bundesfreiwilligendienstes, habe ich über den Träger des Freiwilligen Jahrs Beteiligung (FJB) die Möglichkeit, diese junge und dynamische gemeinnützige GmbH der Demokratiebildung und ... mehr

Fuchsiger Beirat gegründet!

Seit 20.04.2018 haben inzwischen 15 Personen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten an den konstituierenden Beiratsworkshops teilgenommen. Erfreut können die Geschäftsführer Georg Mastritsch und Michael Siegel (ebenfalls Gesellschafter) zusammen mit den zwei weiteren GesellschafterInnen Franziska ... mehr

Berliner jugendFORUM am 25. Juni!

Am 25. Juni ist Berlins größtes unabhängiges Jugendpolitikevent auf dem Pfefferberg-Areal zu Gast: Hier gibt es Diskussionen, Workshops, Performances, Konzerte und Aktionsstände! In neun Runden können Jugendliche mit Politiker*innen aus dem Bundestag, dem ... mehr

Drei Tage Lehren und Lernen der Zukunft

Schulen stehen vor riesigen Herausforderungen. Sie sollen für junge Menschen die Grundlagen legen, sich auf gesellschaftliche Entwicklungen einer immer vielfältigeren Lebenswelt und immer unterschiedlicheren Gesellschafts- und Lebensformen ebenso vorzubereiten, wie auf die Digitalisierung ... mehr

Engagementprojekttage 2018

Die Max-Beckmann-Oberschule hat sich mit Hilfe von Georg Mastritsch und Michael Siegel bereits seit 2015 damit auseindergesetzt, wie sich SchülerInnen mit Ihren Belangen mehr ins Schul- und Unterrichtsgeschehen einmischen können. Die im Herbst ... mehr

Masterstudiengang zur Demokratieförderung

Der Masterstudiengang demokratiepädagogische Schulentwicklung und Soziale Kompetenzen ist ideal um einen guten Überblick über Möglichkeiten zu bekommen und demokratische Kompetenzen im eigenen Handlungsfeld zu stärken. Zudem gibt’s auch mannigfaltige praktische Anwendungsmöglichkeiten der vermittelten ... mehr

Lernen durch Engagement Politik

An der Max-Beckmann-Oberschule unterstützen wir den Start des neuen Grundkurs „Lernen durch Engagement Politik“, schaut her: Er soll Interesse wecken und Lust machen sich in den neuen Grundkurs „Lernen durch Engagement Politik“ einzuschreiben.

Neue Fachgruppe Demokratiepädagogik

Am 10.03.2018 traf sich die Fachgruppe Demokratiepädagogik zum ersten Mal. Entstanden ist sie aus dem Masterstudiengang „Demokratiepädagogische Schulentwicklung und Soziale Kompetenzen“ der Freien Universität Berlin.

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.