Projekt
Einsamkeitsworkshop an der Schulfarm Insel Scharfenberg
Noch im Dezember letzten Jahres haben wir im Rahmen der Projektwoche zum Thema „Sharing is caring“ an der Schulfarm Insel Scharfenberg einen Workshop zum Thema „Einsamkeit im Jugendalter“ durchgeführt. Einsamkeit ist ein immer drängenderes gesellschaftliches Problem, das Menschen aller Altersgruppen … Weiterlesen
Reinickendorfer FUCHSballnacht – Mit Fußball Jugendliche erreichen
Die Reinickendorfer FUCHSballnacht ist ein Projekt von jungen Menschen für Jugendliche, das 2024 mit insgesamt 17 Turnieren in der Rollbergesiedlung großen Erfolg feierte. Ziel war es, Bewegung, Gemeinschaft und eine gesunde Lebensweise zu fördern. Mit durchschnittlich einem Turnier alle drei … Weiterlesen
Befu-Workshop in der TAZ
Im November hatten unsere Mitarbeitenden Ziad und Mikolai einen zweitägigen Workshop zu kritischer Männlichkeit an einer berliner Schule. Eine Sache war hierbei anders als sonst: an beiden Tagen war eine Journalistin der TAZ anwesend, die einen Bericht für einen Einblick … Weiterlesen
SV-Fahrt der Max-Beckmann-Oberschule
Vom 14. bis 16.11.2024 fand die diesjährige Fahrt der Schüler:innenvertretung (SV) im Jugenddorf am Ruppiner See statt. 19 Schüler:innen der Max-Beckmann-Oberschule freuten sich auf gemeinsame Aktivitäten, Workshops zur SV-Arbeit und auf Alles, was das schöne Gelände des Jugenddorfes zu bieten … Weiterlesen
Der Klassenrat: Ein Schlüsselwerkzeug für Demokratiebildung in Schulen
In einer Welt, in der die Vermittlung von Soft Skills und demokratischen Werten immer wichtiger wird, bietet der Klassenrat eine Plattform, um junge Menschen in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu fördern. Der Klassenrat ermöglicht Schüler:innen, ihre Meinungen auszudrücken, konstruktiv … Weiterlesen
Demokratie lernen von klein auf – Die Erfolgsgeschichte der Kita Querbeet
Wie Beteiligungsfüchse Kitas bei der Demokratieförderung unterstützen Die Kita Querbeet hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer noch kindzentrierteren und partizipativeren Einrichtung gemacht. Im Rahmen einer Dienstberatung am 30.10.2024 mit Workshopcharakter haben sich die pädagogischen Fachkräfte mit den Ergebnissen … Weiterlesen
Grundlagentage LdE an der Ernst-Reuter-Schule
Im Oktober haben wir zwei große Grundlagentage zu Lernen durch Engagement (LdE) mit der Ernst-Reuter-Schule im Olof-Palme-Zentrum durchgeführt. Insgesamt haben über die beiden Tage sechs Schulklassen an den Grundlagentagen teilgenommen. Da LdE an der Ernst-Reuter-Schule zum ersten Mal stattfindet, wird … Weiterlesen