Unterstütze unser Nachbarschaftszentrum!
Jetzt spenden auf GoFundMe
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

SFBB-Fortbildung

Im September und Oktober veranstalteten die Beteiligungsfüchse in Person von Michael Siegel und Armin Scheffler eine Fortbildungsreihe zu demokratiepädagogischen Grundlagen. Das ebenso spannende wie bedeutsame Angebot richtete sich an pädagogische Fachkräfte, die im ... mehr

Fachtag Partizipation & Beteiligung

Am 23. September 2021 fand der Fachtag Partizipation und Beteiligung im FEZ Berlin statt. Mit verschiedenen Workshops, Worldcafés und einer Podiumsdiskussion konnten wir uns an diesem Tag darüber austauschen, was es heißt, junge ... mehr

Das erste Mal bei der Wahl helfen

In den vergangenen Wochen haben wir junge Menschen für ihr erstes Mal als Wahlhelfer*in am Wahlsonntag (23.09.21) fit gemacht. Das jup! Berlin hat uns bei unserer ersten Ausbildung medial begleitet. Das Ergebnis findet ... mehr

Engagement-Projekttage 2021

Dieses Jahr ganz digital! Passend zum vergangenen Corona-Jahr fanden auch die Engagement-Projekt Tage 2021 am 31.05.2021 online per Konferenz statt. Die zweitägige Online-Konferenz hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass auch online Veranstaltungen ... mehr

LernBrücken bei den Beteiligungsfüchsen auch in den Sommerferien 2021!

– ein Projekt finanziert von der Postcode Lotterie mit Potential für die Zukunft Mit Beginn der Sommerferien 2021 ist bei den Beteiligungsfüchsen und damit bei der Max-Beckmann-Oberschule und bei der Hausotter-Grundschule noch nicht ... mehr

Aufruf: Werde Erst-Wahlhelfer*in

Am Sonntag, den 26. September 2021 finden in Berlin mehrere Wahlen statt und die Wahlämter suchen wieder händeringend nach Wahlhelfer*innen. Insbesondere junge Wähler*innen sind in den Wahlbüros bisher wenig vertreten. Deshalb brauchen wir ... mehr

Neustart der Lernbrücken

LernBrücken bei den Beteiligungsfüchsen – die Neubelebung des erfolgreichen Programms der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Senatsverwaltung für Bildung zur Unterstützung von Schüler*innen, die aufgrund der Coronakrise drohen, vom Bildungserfolg ganz abgehängt ... mehr

Gründungsveranstaltung des Landesbündnisses Berlin-Brandenburg „Bildung für eine demokratische Gesellschaft“

– ein freudiger Tag für unseren jungen Träger! Am 18.02.2021 waren die Beteiligungsfüchse auf der Gründungsveranstaltung des Landesbündnisses Berlin-Brandenburg für “Bildung für eine demokratischen Gesellschaft”. Es waren über 50 Personen aus den unterschiedlichsten ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.