die Grundlagenfahrt mit der Jean-Krämer Schule In der Woche, in der der November in den Dezember überging, fuhren die 8. Klassen der Jean-Krämer Schule in Wittenau auf eine Fahrt ins Jugenddorf am Ruppiner ... mehr
Warum beschäftigen sich junge Erwachsene mit der Reflexion pädagogischer Macht? Bei Beteiligungsfüchse, dem Träger der Jugendhilfe in dem auch Piri und Kadir mit anpacken, ist man schon länger damit unterwegs sich nach Methoden ... mehr
Unsere Kids aus der 2.D des TSV Wittenau haben an dem „#Fairnesskicktbesser“ Streetsoccerturnier teilgenommen und ihren Abdruck hinterlassen. Durch spannende Spiele gegen meist ältere Gegner haben unsere 2011/12er gezeigt, wie sie trotz ihres ... mehr
Die Beteiliger ist ein sogenanntes Bottom-Up Projekt, was meint, dass Partizipation tatsächlich von den jungen Menschen her gedacht ist, um die es im Projekt geht. Das Projekt gibt es schon seit sechs jahren ... mehr
Wir waren Schafe und Wölfe, Reiher und Fischotter, Bären, Forellen und Mücken. Wir haben uns im Gelände bewegt, getarnt, die Gegend erwandert. Haben uns in der Scoutline, im Fuchsgang, in der Jagd und ... mehr
Seit 14.10.2022 haben wir jetzt die Information, dass es losgehen darf. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir mit dem Modellprojekt “Lernen durch Engagement” an Berliner Schulen für die Senatsverwaltung von Berlin ... mehr
Unter diesem Motto trafen am Dienstag und Mittwoch im Rahmen des Sommerkurs-Programmes die Schüler:innen des 11. Jahrgangs der Max-Beckmann-Oberschule auf viele verschiedene Gäste. Am Dienstag hat unser Kooperationspartner ArbeiterKind zum Thema Studium und Finanzierung ... mehr
Zum Start ins Pfefferwerk kamen rund 135 Schüler:innen der 11. Klasse der Max-Beckmann-Oberschule noch skeptisch. Immerhin liegen die Engagement-Projekttage (EPT) jedes Jahr in den Prüfungstagen des Abis und an diesen Tagen haben viele ... mehr