Unterstütze unser Nachbarschaftszentrum!
Jetzt spenden auf GoFundMe
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Partilotsen beim Begegnungsfest des Landessportbund

Piri, Miko und Kadir, drei unserer Partilotsen, waren am 29.09. im Namen unseres Kooperationspartners TSV Berlin-Wittenau 1896 beim Begegnungsfest des Landessportbund und dem Projekt „Benn“ zu Besuch. Sie haben dort einen kleinen Fussball-Parcour ... mehr

Lernen durch Engagement geht an der MBO in die sechste Runde

Vom 25. – 29.09.2023 fanden an der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin-Reinickendorf wieder die Lernen-durch-Engagement-Grundlagentage statt. Bereits im sechsten Jahr in Folge starteten hier die 8. Klassen mitten im Auguste-Viktoria-Kiez in ein Schuljahr, in dem ... mehr

Voller Motivation ins neue Schuljahr!

Der Schülervertretungs-Workshop an der Ernst von Haeckel Schule war ein echter Erfolg! Die engagierten Schüler*innen hatten die Möglichkeit, ihre Teamfähigkeiten zu stärken und besser zu verstehen, welche wichtige Rolle Klassensprecher*innen in unserer Schulgemeinschaft ... mehr

Rückblick auf erfolgreichen Doppel-Fachtag 2023

Am 29.06. fand im FEZ Berlin bereits zum dritten Mal der Doppel-Fachtag Partizipation und Beteiligung statt. Mit dem Doppel-Fachtag möchten wir erreichen, dass Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Partizipation und Beteiligung an den unterschiedlichsten Stellen, an denen junge Menschen und Fachkräfte aufeinandertreffen, in den Blick genommen werden. Dazu kommen einen Tag lang Fachkräfte und junge Menschen in verschiedensten Formaten in den Austausch. Für uns war der Fachtag ein voller Erfolg und der nächste Fachtag ist bereits in Planung!

Workshop zu Wertschätzung und Lob im ComX

Vergangenen Monat fand bereits unser zweiter Workshop mit den Mitarbeitenden des ComX Kinder- und Jugendzentrum im Märkischen Viertel statt. Während wir beim letzten Mal mit dem Schnupperkurs “MACHTvoller Einstieg” einen ersten Einblick in das Thema gaben, ging es diesmal um die Reflexion pädagogischer Macht im Rahmen von Wertschätzung und Lob

Schnupperworkshop: MACHTvoller Einstieg

Im Rahmen der Projektförderung des Jugend-Demokratiefonds der Stiftung Jugend und Familie des Landes Berlin, “STARK gemacht”, (Förderebene 1a) besuchte Befu eine Klasse voller Menschen in der Erzieher*innenausbildung der Fachschule Eventus, für den Schnupperkurs ... mehr

Freizeit-Fußball-Cup 5.0

Am sonnigen Vormittag des ersten Sommerferientags starteten wir mit den Vorbereitungen für den Fußball Freizeit Cup 5.0 auf dem Sportplatz Scharnweberstraße. Bereits zum fünften Mal organisierten “Die Beteiliger” der Beteiligungsfüchse ihr Herzensprojekt, dieses ... mehr

Zukunftswerkstatt zum Thema Partizipation & Beteiligung

Hoffe das Beste, rechne mit Schwierigkeitenund tu das Mögliche – das ist genug! Am 30. Mai 2023 führten die Beteiligungsfüchse für zwei Teams und die Regionalleitung des Jugendamts Mitte (Region 3) eine eintägige ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.