Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Ein-neues-Buch-ist-da-1024x576.jpg
Ein neues Buch ist da und wir haben daran mitgewirkt!

Gemeinsam mit vielen namhaften Mitautorinnen haben unsere Mitarbeitenden Michael Siegel und Jesper Lüttgens, zusammen mit Michael Rump-Räuber, einen Sammelband zur Herausgabe im Wochenschauverlag vorgelegt. Inhaltlich behandelt das Buch das sozialpädagogische Konzept der Lebensweltorientierung und dessen Implementierung im Schulkontext. Es nimmt … Weiterlesen

Grundlagentage des Modellprojekts „Lernen durch Engagement“ mit der Albrecht-Haushofer-Schule und der Bröndby-Oberschule

Nach erfolgreichem Abschluss der grundlegenden Lehrer:innen-Fortbildungen führte das Team der Beteiligungsfüchse für die beiden Schulen im November 2023 jeweils die Grundlagentage für die teilnehmenden 8. und 10. Klassen durch. Dafür konnten im Vorfeld zwei geeignete Veranstaltungsorte gefunden werden: die Kinder- … Weiterlesen

Der Klassenrat im ghanaischen Klassenzimmer

Dieses Jahr sind wir, das sind Elisabeth und Inka, für knapp drei Monate in das wunderschöne Land Ghana gegangen, um das Schulsystem dort sowie das Land kennenzulernen.Wir hatten das Glück, unseren Aufenthalt und die Zeit an einer Schule über einen … Weiterlesen

„Lernen durch Engagement“ (LdE) an der Peter-Frankenfeld-Schule

Angestoßen durch die Berliner Landeszentrale für Politische Bildung führen die Beteiligungsfüchse erstmals LdE in einem Förderzentrum für “Geistige Entwicklung” ein.  Die Peter-Frankenfeld-Schule hat dafür eine Gruppe von 7 Schüler:innen ausgewählt, die im nächsten Jahr die Schule abschließen werden (Abschlussstufe) und … Weiterlesen

Lernen durch Engagement geht an der MBO in die sechste Runde

Vom 25. – 29.09.2023 fanden an der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin-Reinickendorf wieder die Lernen-durch-Engagement-Grundlagentage statt. Bereits im sechsten Jahr in Folge starteten hier die 8. Klassen mitten im Auguste-Viktoria-Kiez in ein Schuljahr, in dem sie in einem selbstgewählten Projekt Fachunterrichtsinhalte mit … Weiterlesen

Voller Motivation ins neue Schuljahr!

Der Schülervertretungs-Workshop an der Ernst von Haeckel Schule war ein echter Erfolg! Die engagierten Schüler*innen hatten die Möglichkeit, ihre Teamfähigkeiten zu stärken und besser zu verstehen, welche wichtige Rolle Klassensprecher*innen in unserer Schulgemeinschaft spielen. Die Teilnehmenden haben während des Workshops … Weiterlesen

Freizeit-Fußball-Cup 5.0

Am sonnigen Vormittag des ersten Sommerferientags starteten wir mit den Vorbereitungen für den Fußball Freizeit Cup 5.0 auf dem Sportplatz Scharnweberstraße. Bereits zum fünften Mal organisierten “Die Beteiliger” der Beteiligungsfüchse ihr Herzensprojekt, dieses Jahr zum ersten Mal nur noch für … Weiterlesen