Lernen durch Engagement
Lernen durch Engagement in den 8. Klassen der Max-Beckmann Oberschule: Die Projekte und Eindrücke von den SchülerInnen
Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und so finden auch die Lernen durch Engagement-Projekte der 8. Klassen der Max-Beckmann Oberschule einen Ausklang: Die Klassen haben im Rahmen von Lernen durch Engagement mit gemeinwohlorientierten Trägern des Auguste-Viktoria-Allee Kiezes im Klassenverbund … Weiterlesen
Ein toller Abschluss, für großartiges Engagement: Das „Lernen durch Engagement“ Abschlussfest an der Max-Beckmann Oberschule
Am Donnerstag, den 02.Mai 2019 fand auf dem Schulhof der Max-Beckmann Oberschule das “Lernen durch Engagement”-Abschlussfest stattund somit das von Beteiligungsfüchse gGmbH initiiert und begleitete “Ehrenamtsnetzwerk-Schule-Kiez” seinen diesjährigen Abschluss. In einem offenen Rahmen stellten die Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen … Weiterlesen
Engagement-Projekt-Tage 2019
Geplant und umgesetzt von den Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH fanden von Mittwoch, dem 20.03.2019 bis Freitag, den 22.03.19 für die 11. Klassen der Max-Beckmann-Oberschule die Engagement-Projekt-Tage 2019 statt. Ziel der Projekttage war es, den SchülerInnen einen Einblick in und für das … Weiterlesen
Interview mit Frau Tresenreuter: Ein Gespräch über Problembewältigung und Kooperationen
Zum Kontext: Seit Januar 2019 führt Frau Tresenreuter an der Otto-von-Guericke Oberschule ein „Lernen durch Engagement” – Projekt durch. Auf der Suche nach Unterstützung trat sie an Michael heran. Als “Best-Practice-Beispiel” für gelungene Kooperationsarbeit habe ich ein Interview mit Ihr … Weiterlesen
LdE-Projekttag der 7d der Otto-von-Guericke Oberschule
Am 31.01.2019 fand ein Lernen durch Engagement Workshoptag im Anne Frank Haus in Berlin-Wilmersdorf statt. Hier lernten Schülerinnen und Schüler aus der 7d der Otto-von-Guericke Oberschule in einem von uns gestalteten, überaus angenehmen Rahmen kleine Chemie- und Physik-Experimente kennen, um … Weiterlesen
Fachtag zum Thema Service-Learning
Was moderne Lehr- und Lernformen für die Demokratie leisten können. Am 27.11.2018 fand in den Räumlichkeiten der „Stiftung Brandenburger Tor“ eine interessante und gut besuchte Fachveranstaltung zum Thema Service-Learning, was zu Deutsch auch „Lernen durch Engagement“ genannt wird, statt. Dabei … Weiterlesen
Drei Tage Lehren und Lernen der Zukunft
Schulen stehen vor riesigen Herausforderungen. Sie sollen für junge Menschen die Grundlagen legen, sich auf gesellschaftliche Entwicklungen einer immer vielfältigeren Lebenswelt und immer unterschiedlicheren Gesellschafts- und Lebensformen ebenso vorzubereiten, wie auf die Digitalisierung der Gesellschaft. Schulen müssen deswegen vielfältige Angebote … Weiterlesen