LernBrücken bei den Beteiligungsfüchsen – die Neubelebung des erfolgreichen Programms der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Senatsverwaltung für Bildung zur Unterstützung von Schüler*innen, die aufgrund der Coronakrise drohen, vom Bildungserfolg ganz abgehängt ... mehr
– ein freudiger Tag für unseren jungen Träger! Am 18.02.2021 waren die Beteiligungsfüchse auf der Gründungsveranstaltung des Landesbündnisses Berlin-Brandenburg für “Bildung für eine demokratischen Gesellschaft”. Es waren über 50 Personen aus den unterschiedlichsten ... mehr
Am 02.03.21 ist unser Mitarbeiter Armin Scheffler neuer Gesellschafter bei uns, der Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH, geworden. Wir freuen uns sehr, dass Armin nun auch in dieser Rolle Verantwortung in unserem Träger übernehmen wird.
Zur Autorin: Regine Leonhardt arbeitet in München als Projektleiterin für Lernen durch Engagement bei der Stiftung Gute-Tat München & Region. Bei den diesjährigen Grundlagentagen war sie als hochinteressierte Besucherin mit dabei. „Danke, dass ... mehr
„Lernen durch Engagement“ – Was ist das eigentlich? Und was kann man damit anfangen? Wo liegen die Unterschiede zum “normalen, schulischen Lernen”?! Lernen durch Engagement, kurz „LdE“, „hat etwas mit Teamwork zu tun ... mehr
Hi, ich bin Piri, 18 Jahre alt und bin dieses Jahr der Freiwillige bei den Beteiligungsfüchsen. Zurzeit führe ich mit Lena und David den Klassenrat in verschiedenen Schulen ein und biete Nachhilfe im ... mehr
Gutes Wetter, sonnige Stimmung und richtig was zu Feiern – bei unserer Beiratsitzung am vergangenen Samstag (12.09.20.) konnten wir viele positive Entwicklungen im Träger anerkennen, die Geschäftsführung in Fragen der Finanzen entlasten und ... mehr
Schule und Engagement – geht das überhaupt? Mit der Lehr- und Lernform Lernen durch Engagement verbinden Schüler*innen fachliches Lernen mit gesellschaftlichem Engagement außerhalb der Schule. Auf unserer neuen Website (http://lde.befu.berlin) erfahrt ihr alles ... mehr