Hurra, der neue Bolzplatz ist fertig!

Wo: Bolzplatz Schluchseestraße (neben dem Streethouse)Wann: Freitag, 24.10.2025 // 12-16 Uhr

Einladung zum LdE-Netzwerktreffen am 17.10.25

Wann? Freitag, 17.10.2025 von 8:30 bis 12:30 Uhr Wo? Max-Beckmann-Oberschule (MBO, Auguste-Viktoria-Allee 37, 13403) Anmeldung Wir haben ein Programm vorbereitet, das Theorie, Praxis und Austausch verbindet, angereichert mit Inspiration, Begegnungen und natürlich Espresso: Euch erwarten, neben einem leckeren Frühstücksbuffet, spannende … Weiterlesen

Workshops in Hagenow: Geschlechterreflexion, Demokratiepädagogik und Armut im Fokus

Am 08. und 09. September waren wir an der Ausbildungsschule für Erzieherinnen und Sozialassistentinnen in Hagenow zu Gast. In mehreren praxisnahen Workshops haben wir gemeinsam mit den Schüler*innen zentrale Themen aus der sozialpädagogischen Arbeit bearbeitet: Die Schüler*innen haben sich engagiert … Weiterlesen

FairFight: Ein Bericht zur Rückkehr des Projekts

Es ist wieder so weit! Unser Projekt FairFight – Boxen für Respekt und Gemeinschaft startet am kommenden Montag, den 22. September, um 16:00 Uhr im Nachbarschaftsraum Scharnweber 75. Bei FairFight geht es um mehr als nur Sport: Es ist ein Angebot für junge Menschen, … Weiterlesen

Die FUCHSballnacht ist mehr als ein Turnier 

Seit Januar 2025 findet die Reinickendorfer FUCHSballnacht alle zwei Wochen in der Sporthalle der Grundschule in den Rollbergen (Lübars) statt – und das mit großem Erfolg: 12 Turniere, jeweils mit rund 50 bis 60 Jugendlichen und im Schnitt 8 Teams … Weiterlesen

Lernen-durch-Engagement Jahresabschluss an der Max-Beckmann-Oberschule

Am 22. Juli, einen Tag vor der Zeugnisausgabe, war es wieder soweit:  Die Schüler:innen des achten Jahrgangs der Max-Beckmann-Oberschule erhielten ihre Anerkennung für ein ganzes Schuljahr intensiver Arbeit an ihren LdE-Projekten. Bei einer festlichen Bühnenveranstaltung präsentierten die Schüler:innen stolz, wie … Weiterlesen