Workshops zu kritischer Männlichkeit und Geschlechterrollen und Sexismus am Georg-Herwegh-Gymnasium  

In der vergangenen Woche haben wir an der 9. Jahrgangsstufe des Georg-Herwegh-Gymnasiums Workshops zu kritischer Männlichkeit, Geschlechterrollen und Selbstwert durchgeführt. Dabei haben wir mit den Jungen* über „Echte Männer“ gesprochen und gemeinsam hinterfragt, welche Auswirkungen stereotype Erwartungen auf ihre Freiheit, Gefühle und Beziehungen haben. Die Offenheit der Schüler, über Themen wie Emotionen und Geschlechterklischees, sowie … Weiterlesen

Dzenan ist neu bei uns im Team!

Hallo, mein Name ist Dzenan Arifovic. Ich bin staatlich anerkannter Erzieher und studiere derzeit im 5. Semester Soziale Arbeit. In den letzten Jahren habe ich vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt, darunter die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, Kinder- und Jugendwohngruppen, Kindertagesstätten sowie in einem Jugendfreizeitzentrum. Derzeit bin ich Teil der Schulsozialarbeit an der Max-Beckmann-Oberschule. … Weiterlesen

Jahresrückblick 2024: Vielfalt, Innovation und neue Begegnungsräume bei den Beteiligungsfüchsen

Das Jahr 2024 war für Beteiligungsfüchse e.V. ein Jahr der spannenden Projekte, engagierten Workshops und zukunftsweisenden Kooperationen. Als Experten für Partizipation, Jugendförderung und demokratische Bildung blicken wir auf eine erfolgreiche Bilanz vollerinspirierender Momente zurück. Highlights aus unseren neuen Projekten Fuchsballnacht: Gemeinschaft durch Sport erleben – Die erste Fuchsballnacht war ein voller Erfolg und hat bewiesen, … Weiterlesen

Workshop Angebot zur Bundestagswahl: Erste Wahl Workshop

Wir bieten seit vielen Jahren zu anstehenden Wahlen Workshops für Erstwähler:innen an. Ob Europawahl, Landtagswahl, oder eben jetzt die Bundestagswahl –  wir bereiten junge Menschen auf ihre erste Wahl vor. Die Inhalte sind interaktiv gestaltet, und für verschiedene Vorkenntnisse entsprechend skalierbar. Grundsätzlich geht es um: Ein Workshop umfasst dabei eine Gruppengröße von maximal 15 Personen, … Weiterlesen

Eröffnung des Nachbarschaftszentrums „Scharnweber 75“

Am 21. Februar 2025 um 16:00 Uhr eröffnet das Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“ – ein Ort der Begegnung, Konfliktbewältigung und Förderung demokratischer Werte in einem sozial herausfordernden Stadtteil Reinickendorfs. Nach mehrjährigen Bemühungen und dem Einsatz engagierter Menschen aus der Nachbarschaft ist es uns gelungen, einen Raum zu schaffen, der Gemeinschaft und positive Veränderung fördert. Das Programm … Weiterlesen

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Wir haben bereits vor einiger Zeit bekannt geben können, dass wir dieses Jahr endlich ein Nachbarschaftszentrum in der Scharnweberstr. 75 eröffnen konnten. Auch wenn schon einiges im Gange ist und wir die letzten Wochen und Monate super viel geschafft haben, kommt es jetzt auf die letzten Meter auf Ihre Unterstützung an! Dank dem Quartiersmanagement aus … Weiterlesen

Neues Workshop-Format: Geschlechterrollen und Selbstwert stärken

Zur Ergänzung unseres bestehenden Workshops „Kritische Männlichkeit“ haben wir ein neues Format speziell für Mädchen* entwickelt. Der Workshop beschäftigt sich mit den Themen Geschlechterrollen und der Stärkung des Selbstwertgefühls. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich Jugendliche in geschlechtergetrennten Gruppen oft leichter öffnen und bei sensiblen Themen wie Selbstbewusstsein ihre Anliegen offener ansprechen. Das neue Format ermöglicht es, Klassen … Weiterlesen