Netzwerktreffen „Lernen durch Engagement“

Artikel von Helge Brunswig Am 17. Oktober 2025 trafen sich an der Max-Beckmann-Oberschule (Berlin Reinickendorf) engagierte Akteur:innen aus Schule undBildungspraxis zum ersten Netzwerktreffen im Modellprojekt „Lernen durch Engagement“. Moderiert von Gitta Barke und Michael Siegel von denBeteiligungsfüchsen, bot die Veranstaltung eine gelungene Mischung aus wissenschaftlichem Input, praktischen Beispielen und kollegialemAustausch. „Plötzlich stehen da ganz andere … Weiterlesen

Frischer Wind im Kiez: 8. Klassen der Max-Beckmann-Oberschule starten mit „Lernen durch Engagement“

Mit strahlendem Herbstwetter, Spass und jeder Menge Energie sind die 8. Klassen der Max-Beckmann-Oberschule (MBO) in die Lernform „Lernen durch Engagement“ (LdE) eingetaucht! An teilweise goldenen Oktobertagen, vom 13. bis 16. Oktober, verwandelte sich die Umgebung nahe der Schule in eine lebendige Ideenschmiede. Seinen Abschluss fand die Woche am 17.10. mit einem “Markt der Möglichkeiten” … Weiterlesen

Neuzugänge im Team

Clara „Ich habe Soziale Arbeit an der Fachhochschule Potsdam mit dem Schwerpunkt Kulturelle Bildung studiert und eine theaterpädagogische Zusatzqualifikation (BuT) an der Akademie der Kulturellen Bildung (AdkB) absolviert. In den vergangenen Jahren habe ich vielfältige Erfahrungen in der Jugendhilfe und kulturellen Bildung gesammelt – unter anderem im betreuten Wohnen, als Betreuerin von Theaterferiencamps, Theaterprojekte in Schulen, sowie in … Weiterlesen

Unser Neuer FSJler

Issa Ich bin 16 Jahre alt und seit fast zwei Jahren bei den Beteiligungsfüchsen aktiv. In meiner Freizeit bin ich sehr sportlich und bringe diese Energie auch hier mit ein. Besonders engagiere ich mich im Projekt Fuchsballnacht und bin außerdem Teil des Jugendgremiums, in dem ich unter anderem bei der Planung des letzten Doppel-Fachtags zu Partizipation und Beteiligung … Weiterlesen

Einladung zum LdE-Netzwerktreffen am 17.10.25

Wann? Freitag, 17.10.2025 von 8:30 bis 12:30 Uhr Wo? Max-Beckmann-Oberschule (MBO, Auguste-Viktoria-Allee 37, 13403) Anmeldung Wir haben ein Programm vorbereitet, das Theorie, Praxis und Austausch verbindet, angereichert mit Inspiration, Begegnungen und natürlich Espresso: Euch erwarten, neben einem leckeren Frühstücksbuffet, spannende Einblicke in die Forschung von Prof. Dr. Markus Gloe, Praxisbeispiele zum Mitnehmen, kollegialer Austausch und … Weiterlesen