Einladung zum LdE-Netzwerktreffen am 17.10.25

Wann? Freitag, 17.10.2025 von 8:30 bis 12:30 Uhr Wo? Max-Beckmann-Oberschule (MBO, Auguste-Viktoria-Allee 37, 13403) Anmeldung Wir haben ein Programm vorbereitet, das Theorie, Praxis und Austausch verbindet, angereichert mit Inspiration, Begegnungen und natürlich Espresso: Euch erwarten, neben einem leckeren Frühstücksbuffet, spannende … Weiterlesen

Workshops in Hagenow: Geschlechterreflexion, Demokratiepädagogik und Armut im Fokus

Am 08. und 09. September waren wir an der Ausbildungsschule für Erzieherinnen und Sozialassistentinnen in Hagenow zu Gast. In mehreren praxisnahen Workshops haben wir gemeinsam mit den Schüler*innen zentrale Themen aus der sozialpädagogischen Arbeit bearbeitet: Die Schüler*innen haben sich engagiert … Weiterlesen

Neuer Schulleiter an der Max-Beckmann-Oberschule 

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat die Max-Beckmann-Oberschule eine neue Leitung bekommen. Wir gratulieren herzlich zur neuen Position und freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit fortzuführen und weiter auszubauen. Der Wechsel bietet uns einen schönen Anlass, unsere gemeinsame Arbeit mit … Weiterlesen

FairFight: Ein Bericht zur Rückkehr des Projekts

Es ist wieder so weit! Unser Projekt FairFight – Boxen für Respekt und Gemeinschaft startet am kommenden Montag, den 22. September, um 16:00 Uhr im Nachbarschaftsraum Scharnweber 75. Bei FairFight geht es um mehr als nur Sport: Es ist ein Angebot für junge Menschen, … Weiterlesen

Die FUCHSballnacht ist mehr als ein Turnier 

Seit Januar 2025 findet die Reinickendorfer FUCHSballnacht alle zwei Wochen in der Sporthalle der Grundschule in den Rollbergen (Lübars) statt – und das mit großem Erfolg: 12 Turniere, jeweils mit rund 50 bis 60 Jugendlichen und im Schnitt 8 Teams … Weiterlesen

Amelie ist neu bei Befu

Hey! Ich bin Amelie. Ich bin Befus aktuelle Praktikantin. Momentan bin ich Studentin der Politikwissenschaft an der Freien Uni Berlin. Im Rahmen des Männlichkeitsprojekts (“Carmia”), habe ich für Befu schon vor meinem Praktikum Workshops über Rollenbilder und Machtstrukturen gegeben.  Die … Weiterlesen

Die Beteiligungsfüchse – Für mehr Demokratie, Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit im Kiez

Die Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe – mit einem klaren Schwerpunkt: Gewaltprävention, Demokratiepädagogik und Partizipation. Konkret heißt das, dass junge Menschen zu mehr Mitgestaltung befähigt werden sollen. Dafür braucht es Strukturen, die die … Weiterlesen