Die Beteiligungsfüchse – Für mehr Demokratie, Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit im Kiez

Die Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe – mit einem klaren Schwerpunkt: Gewaltprävention, Demokratiepädagogik und Partizipation. Konkret heißt das, dass junge Menschen zu mehr Mitgestaltung befähigt werden sollen. Dafür braucht es Strukturen, die die Beteiligung junger Menschen überhaupt erst ermöglichen. Geschieht das, erfahren Kinder und Jugendliche, dass sie mehr … Weiterlesen

Kiezküche in der SW75: Ein voller Erfolg, der von Herzen kommt!

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Im Nachbarschaftszentrum „SW75“ hat unsere Kiezküche wieder für strahlende Gesichter und duftende Genüsse gesorgt! Es war wunderbar zu sehen, wie über 15 Kinder und teilweise ihre Mütter gemeinsam in die Töpfe geschaut und ein richtig leckeres, arabisches Gericht gezaubert haben. Unsere kleinen Küchenchefs konnten nicht nur ihre Kochfähigkeiten erweitern, sondern auch ganz nebenbei … Weiterlesen

Workshop-Projekt „Farben für die Nachbarschaft“

Im Rahmen unseres Nachbarschaftszentrums Scharnweber 75 haben wir im April über drei Tage einen Graffiti-Workshop angeboten. In der Workshopreihe „Farben für die Nachbarschaft“ konnten Familien über drei Tage lang das Graffitisprayen lernen und sich künstlerisch ausleben. Wir sind froh, mit diesem Auftakt-Workshop sehr viele Menschen erreicht zu haben und freuen uns schon auf zahlreiche weitere … Weiterlesen

Lernen-durch-Engagement Jahresabschluss an der Max-Beckmann-Oberschule

Am 22. Juli, einen Tag vor der Zeugnisausgabe, war es wieder soweit:  Die Schüler:innen des achten Jahrgangs der Max-Beckmann-Oberschule erhielten ihre Anerkennung für ein ganzes Schuljahr intensiver Arbeit an ihren LdE-Projekten. Bei einer festlichen Bühnenveranstaltung präsentierten die Schüler:innen stolz, wie sie Bedarfe in ihrer Nachbarschaft für soziales Engagement identifiziert haben und in Zusammenarbeit mit den … Weiterlesen

Empowerment und Geschlechterrollen – Workshop-Vorstellung für Fachkräfte

Im Rahmen des zweitägigen Fachtags zu Partizipation und Beteiligung im FEZ Berlin durften mein Kollege Ziad und ich unseren Workshop „Empowerment und Geschlechterrollen“ interessierten Fachkäften vorstellen. Unser Workshop richtet sich an Schüler*innen aller Klassenstufen und wurde bisher erfolgreich an Berliner Schulen durchgeführt. Unser Ziel war es, Fachkräften aus Schule, Kita und Jugendeinrichtungen einen Einblick in … Weiterlesen

Erfahrungsbericht zum Doppel-Fachtag am 2. Juli 2025

Dzenan Arifovic arbeitet bei Befu und hat den Fachtag in einem kleinen Erfahrungsbericht festgehalten: Am Mittwoch, den 2. Juli, durfte ich am ersten von zwei Fachtagen teilnehmen – ein Tag, der mir in vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben wird. Trotz der extremen Sommerhitze von 37 Grad Celsius im Schatten herrschte eine durchweg angenehme und motivierte … Weiterlesen

Doppel-Fachtag 2025 „Partizipation & Beteiligung“ – Ein Blick hinter die Kulissen

Was brauchen junge Menschen und Fachkräfte, um echte Beteiligung, Demokratiebildung und Chancengerechtigkeit umsetzen zu können?Beim Doppel-Fachtag „Partizipation & Beteiligung“ am 2. und 3. Juli 2025 im FEZ-Berlin gestalten wir gemeinsam Räume für Austausch, Empowerment und Mitbestimmung – für Fachkräfte genauso wie für Jugendliche. Organisiert von den Beteiligungsfüchsen in Kooperation mit dem FEZ-Berlin findet der Fachtag … Weiterlesen