Neues Workshop-Format: Geschlechterrollen und Selbstwert stärken

Zur Ergänzung unseres bestehenden Workshops „Kritische Männlichkeit“ haben wir ein neues Format speziell für Mädchen* entwickelt. Der Workshop beschäftigt sich mit den Themen Geschlechterrollen und der Stärkung des Selbstwertgefühls. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich Jugendliche in geschlechtergetrennten Gruppen oft leichter öffnen und bei sensiblen Themen wie Selbstbewusstsein ihre Anliegen offener ansprechen. Das neue Format ermöglicht es, Klassen … Weiterlesen

Reinickendorfer Einsamkeitsgipfel 2024

Im Dezember 2024 fand der Reinickendorfer Einsamkeitsgipfel statt, an dem wir mit großem Interesse teilgenommen haben. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke aus Wissenschaft und Praxis, und vor allem die intensiven Diskussionen in den Arbeitsgruppen waren bereichernd. Einsamkeit ist ein hochaktuelles Thema, das wir als Träger als besonders relevant und dringlich wahrnehmen. Mit unserem neuen Workshop „Einsamkeit … Weiterlesen

Einsamkeitsworkshop an der Schulfarm Insel Scharfenberg

Noch im Dezember letzten Jahres haben wir im Rahmen der Projektwoche zum Thema „Sharing is caring“ an der Schulfarm Insel Scharfenberg einen Workshop zum Thema „Einsamkeit im Jugendalter“ durchgeführt. Einsamkeit ist ein immer drängenderes gesellschaftliches Problem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft und langfristig zu schwerwiegenden psychischen Belastungen führen kann. Mit diesem Workshop wollten wir dazu … Weiterlesen

Neujahrsfeier unserer Fußball D-Jugend

Am 04.01.2025 hat die Neujahrsfeier für die D-Jugend in unserem neuen Nachbarschaftszentrum in der Scharnweberstraße 75 stattgefunden. Zu Beginn haben wir einen gemeinsamen Einstieg in das neue Jahr und die Versammlung gemacht. Danach haben wir mit den Kids eine Mannschaftsrat-Sitzung und mit den Eltern eine Elternrunde gemacht. Für den Mannschaftsrat haben wir den Kindern ein … Weiterlesen

Reinickendorfer FUCHSballnacht – Mit Fußball Jugendliche erreichen

Die Reinickendorfer FUCHSballnacht ist ein Projekt von jungen Menschen für Jugendliche, das 2024 mit insgesamt 17 Turnieren in der Rollbergesiedlung großen Erfolg feierte. Ziel war es, Bewegung, Gemeinschaft und eine gesunde Lebensweise zu fördern. Mit durchschnittlich einem Turnier alle drei Wochen wurde der soziale Zusammenhalt gestärkt und Jugendlichen ein sicherer Raum für sportliche und persönliche … Weiterlesen