Lernen-durch-Engagement Jahresabschluss an der Max-Beckmann-Oberschule

Am 22. Juli, einen Tag vor der Zeugnisausgabe, war es wieder soweit:  Die Schüler:innen des achten Jahrgangs der Max-Beckmann-Oberschule erhielten ihre Anerkennung für ein ganzes Schuljahr intensiver Arbeit an ihren LdE-Projekten. Bei einer festlichen Bühnenveranstaltung präsentierten die Schüler:innen stolz, wie sie Bedarfe in ihrer Nachbarschaft für soziales Engagement identifiziert haben und in Zusammenarbeit mit den … Weiterlesen

Empowerment und Geschlechterrollen – Workshop-Vorstellung für Fachkräfte

Im Rahmen des zweitägigen Fachtags zu Partizipation und Beteiligung im FEZ Berlin durften mein Kollege Ziad und ich unseren Workshop „Empowerment und Geschlechterrollen“ interessierten Fachkäften vorstellen. Unser Workshop richtet sich an Schüler*innen aller Klassenstufen und wurde bisher erfolgreich an Berliner Schulen durchgeführt. Unser Ziel war es, Fachkräften aus Schule, Kita und Jugendeinrichtungen einen Einblick in … Weiterlesen

Erfahrungsbericht zum Doppel-Fachtag am 2. Juli 2025

Dzenan Arifovic arbeitet bei Befu und hat den Fachtag in einem kleinen Erfahrungsbericht festgehalten: Am Mittwoch, den 2. Juli, durfte ich am ersten von zwei Fachtagen teilnehmen – ein Tag, der mir in vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben wird. Trotz der extremen Sommerhitze von 37 Grad Celsius im Schatten herrschte eine durchweg angenehme und motivierte … Weiterlesen

Doppel-Fachtag 2025 „Partizipation & Beteiligung“ – Ein Blick hinter die Kulissen

Was brauchen junge Menschen und Fachkräfte, um echte Beteiligung, Demokratiebildung und Chancengerechtigkeit umsetzen zu können?Beim Doppel-Fachtag „Partizipation & Beteiligung“ am 2. und 3. Juli 2025 im FEZ-Berlin gestalten wir gemeinsam Räume für Austausch, Empowerment und Mitbestimmung – für Fachkräfte genauso wie für Jugendliche. Organisiert von den Beteiligungsfüchsen in Kooperation mit dem FEZ-Berlin findet der Fachtag … Weiterlesen

Osterfahrt der D- und C-Jugend des TSV Wittenau – Fußball, Teamgeist und starke Perspektiven

Vom 15. bis 17. April begab sich unsere D- und C-Jugend auf Osterfahrt – drei Tage voller Energie, Austausch und echter Gemeinschaft. Neben intensiven Trainingseinheiten und Entwicklungsgesprächen standen vor allem der Teamgedanke und die Zusammenführung der Jahrgänge im Fokus. Ziel ist es, im kommenden Jahr eine geschlossene C-Jugend-Mannschaft aufzustellen – ein wichtiger Meilenstein in der … Weiterlesen

Stecknadelmethode in der Scharnweberstr. 75

Bei unserer Stecknadeln Aktion am 17.04.25 wollten wir die Kinder aus der Nachbarschaft besser kennenlernen und das ist uns auch gelungen. In entspannter Atmosphäre haben wir gemeinsam gekocht, gegessen, geredet und gelacht. Dabei ging es auch darum, zuzuhören:Was beschäftigt die Kinder? Welche Orte mögen sie, und wo fühlen sie sich nicht wohl? Mit bunten Stecknadeln … Weiterlesen

Kongress des Landesschülerausschuss Berlin

Am Mittwoch, 11. Juni 2025 und Donnerstag, 12. Juni 2025 findet jeweils von 9-15:30 Uhr der Landesschülerausschuss Berlin statt. Eingeladen sind hierzu alle Berliner Schüler:innen. Über die zwei Tage verteilt wird es viele spannende Workshops, Talks und Vernetzungsmöglichkeiten geben. Das Programm ist noch im Entstehen und wird regelmäßig aktualisiert. Die Teilnahme ist komplett kostenfrei! Für … Weiterlesen