Unterstütze unser Nachbarschaftszentrum!
Jetzt spenden auf GoFundMe
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Neues Workshop-Angebot: Kritische Männlichkeit

Wir freuen uns, einen spannenden und interaktiven Workshop für Grund- und Oberschüler*innen anzukündigen, der sich mit den wichtigen Themen Geschlechterrollen, Beziehungen, Wutmanagement und der Rolle von Influencer*innen auseinandersetzt. Was erwartet die Teilnehmenden? Unsere ... mehr

Der TSV Berlin-Wittenau zu Besuch beim Training der österreichischen Nationalmannschaft

Am 12.06.2024 besuchte die D-Jugend des TSV Berlin-Wittenau das öffentliche Vorbereitungstraining der österreichischen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2024. Das Training fand auf dem beeindruckenden Trainingsgelände des Hertha BSC statt, das hervorragend für die ... mehr

Gestalte den Doppel-Fachtag Partizipation und Beteiligung mit!

Der Doppel-Fachtag Partizipation und Beteiligung findet in knapp über drei Monaten im FEZ Berlin statt und die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren. Dabei freuen wir uns stets über helfende Hände und spannendende, neue ... mehr

Neue LdE-Kooperation mit der Ernst-Reuter-Schule

Eines unserer größten Projekte bei den Beteiligungsfüchsen ist die Mitarbeit an dem bundesweiten Projekt „Lernen durch Engagement„. Hierbei geht es darum, dass das erlernen von fachlichen Kompetenzen an der Schule mit gesellschaftlichem Engagement ... mehr

Erfolgreicher Workshop zur Europawahl 2024

Der zweitägige Workshop „Erstwahlprofis“, eine Initiative vom „Haus Rissen“ aus Hamburg, wurde erfolgreich durchgeführt. Über 200 Schüler:innen nahmen teil, um sich auf ihre erste Teilnahme an der Europawahl 2024 vorzubereiten und als Wahlhelfer:innen ... mehr

Erfolgreicher LdE-Abschluss an der Peter-Frankenfeld-Schule

Angestoßen durch die Berliner Landeszentrale für Politische Bildung führten die Beteiligungsfüchse erstmals das aktivierende Lern- und Lehrkonzept „Lernen durch Engagement (LdE)“ in einem Förderzentrum für „Geistige Entwicklung” ein. Die Peter-Frankenfeld-Schule in Lankwitz hatte ... mehr

Spannende LdE-Projekte an der MBO

Vor kurzem kam bei uns ein Beitrag zu den Demokratie-Erleben-Tage an der Max-Beckmann-Oberschule. Gleichwenn diese drei Tage natürlich ein besonderes Highlight waren, spielt sich im Rahmen von Lernen durch Engagement noch viel mehr ... mehr

Erstwahlprofis 2024 – 180 Minuten Workshop

Vergangenen Donnerstag waren unsere beiden Teamenden Hanna und Linus im Rahmen der Erstwahlprofis 2024 unterwegs. Konkret ging es um einen der 180 Minuten Workshops, bei dem ein besonderer Fokus auf den bevorstehenden Europwahlen ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.