Unterstütze unser Nachbarschaftszentrum!
Jetzt spenden auf GoFundMe
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Ganztägiges Seminar zum Themenkomplex „Anti-Mobbing“ für Lehrkräfte & pädagogisches Personal

Am 28. August 2024 fand ein ganztägiges Seminar zum Themenfeld „Anti-Mobbing“ statt, das speziell für Lehrkräfte und pädagogisches Personal konzipiert wurde. Das Seminar wurde von unserem Geschäftsführer Michael Siegel, einem erfahrenen Pädagogen und ... mehr

Unsere Hospitantin Estelik stellt sich vor

Im September hospitiert Estelik bei uns und unterstützt uns dabei unter anderem bei der Vorbereitung und Umsetzung des Doppel-Fachtags. Eine kurze Vorstellung: Hallo,ich bin Estelik, Erzieherin und Mediatorin und studiere seit einigen Semestern ... mehr

Veranstaltung „Gute Kitas leben Kinderrechte“

Am Montag waren wir von Befu mit einem Stand zu den Reckahner Reflexionen bei einer Veranstaltung der Kindergärten Nordost. Initiatoren der Veranstaltung waren die Berliner Kita-Eigenbetriebe und die Pro Inklusio Fachschule für Sozialpädagogik. ... mehr

Der Fachtag rückt näher und diese tollen Gäste sind dieses Jahr dabei

Der Doppel-Fachtag 2024 am 24. September verspricht ein vielfältiges und spannendes Programm, das sich mit zentralen Themen unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Mit der fortschreitenden Digitalisierung nimmt die Bedeutung von Cyberkriminalität stetig zu. Besonders junge ... mehr

Unser neues Projekt: Ein Nachbarschaftszentrum bei uns im Kiez

Vor kurzem haben wir auf unseren Social Media Plattformen bereits angekündigt, dass wir endlich mit der Umsetzung unseres neuen Projekts starten können: Ein Nachbarschaftszentrum in der Scharnweberstraße 75, direkt hier bei uns im ... mehr

Unser Team hat sich vergrößert – Paula stellt sich vor

Hallo! Ich bin Paula, 22 Jahre alt und bin seit Anfang August Teil des Teams der Beteiligungsfüchse. Ich komme ursprünglich aus Hannover, habe in Hildesheim Soziale Arbeit studiert und im März 2024 erfolgreich den ... mehr

Workshops für Erstwähler:innen in Brandenburg

Bald sind Landtagswahlen in Brandenburg. Am 22.09.2024 können alle Brandenburger:innen die das 16. Lebensjahr erreicht haben an die Wahlurne treten. Auch dieses Jahr wird es wieder Tausende junge Menschen geben, für die es ... mehr

Neues Workshop-Angebot: Kritische Männlichkeit

Wir freuen uns, einen spannenden und interaktiven Workshop für Grund- und Oberschüler*innen anzukündigen, der sich mit den wichtigen Themen Geschlechterrollen, Beziehungen, Wutmanagement und der Rolle von Influencer*innen auseinandersetzt. Was erwartet die Teilnehmenden? Unsere ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.