Unterstütze Sie unsere Arbeit für nachhaltige Demokratie
Jetzt spenden!
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Beteiligung, Demokratie und Innovation – der Fachtag „Partizipation und Beteiligung“

„Ohne die Erfahrung gelingender Partizipation und Beteiligung in möglichst allen Phasen ihres Lebens haben Kinder und Jugendliche kaum Chancen, selbstbewusste Mitglieder unserer demokratischen Gesellschaft zu werden.“ – Siegfried Arnz, Leiter der Abteilung I ... mehr

Danke für alles – Trauer um Wolfgang Edelstein

Wir trauern um Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Edelstein * Freiburg 15. Juni 1929 † Berlin 29. Februar 2020 Inspirator, Impulsgeber, Diskurspartner und Autor – Wolfgang Edelstein führte ein bewegtes Leben, stets engagiert ... mehr

Freizeit-Fußball-Cup 2.0 war ein voller Erfolg!

Zum Abschluss des Jahres setzen auch unsere Partizipationslotsen noch einmal ein tolles Projekt um: den Freizeit-Fußball-Cup 2.0.

BeFu wünscht einen guten Start ins neue Jahr!

„3, 2, 1 – frohes Neues Jahr!“ so oder so ähnlich werden die Meisten von uns die letzten Sekunden des Jahres verbracht haben: Gemeinsam mit Freunden, im Kreis der Familie oder ganz ruhig ... mehr

Ein Weihnachtsgruß

Liebe Fans gelebter Demokratie, seit gefühlten zwei Monaten findet man Spekulatius und Lebkuchen im Supermarkt, vor genau drei Wochen war der erste Advent und so manch einer hat in diesem Monat schon 17 ... mehr

Der Freizeit-Fußball Cup geht in eine neue Runde: ein Kurzbericht zum aktuellen Planungsstand

Nachdem der Freizeit-Fußball-Cup in der Sporthalle Hatzfeldtallee vom 29.12.18 ein durch und durch gelungenes Turnier war, für das unsere Partizipationslotsen unter anderen auch von der Wahlkreisabgeordneten Emine Demirbüken-Wegner und dem Reinickendorfer Stadtrat Tobias ... mehr

Die Grundlagenfahrt 2019 – ein Auftakt für jungendliches Engagement im Kiez

In der Woche vom 21.-25. Oktober fand die Lernen durch Engagement Grundlagenfahrt für alle 8. Klassen der Max-Beckmann Oberschule statt. Im Rahmen einer zweitägigen Fahrt mit je drei Klassen zum Jugenddorf am Ruppiner ... mehr

Ein Workshop für Lehrkräfte aus der EU – gefördert im ERASMUS Förderprogramm

–ein Artikel von Pirinthan Sivaharan, Partizipationslotse In der ersten Oktoberwoche, am 7.10.19 und 8.10.19, hatten wir Besuch aus Katalonien (genauer gesagt aus Barcelona und Umgebung) sowie aus Unterfranken bzw. aus Würzburg und Umgebung. ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.