Unterstütze unser Nachbarschaftszentrum!
Jetzt spenden auf GoFundMe
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Anti-Diskriminierungsworkshop mit Walid Malik

Zur Vorbereitung auf die anstehenden ‚Fuchsballnächte‘ fanden sich vorletzten Samstag zwanzig Beteiligte und Lernwillige im Kinder- und Jugendzentrum comX in Reinickendorf zusammen, um über Anti-Diskriminierung im Sport zu sprechen. Angeleitet wurde der Workshop ... mehr
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Ein-neues-Buch-ist-da-1024x576.jpg

Ein neues Buch ist da und wir haben daran mitgewirkt!

Gemeinsam mit vielen namhaften Mitautorinnen haben unsere Mitarbeitenden Michael Siegel und Jesper Lüttgens, zusammen mit Michael Rump-Räuber, einen Sammelband zur Herausgabe im Wochenschauverlag vorgelegt. Inhaltlich behandelt das Buch das sozialpädagogische Konzept der Lebensweltorientierung ... mehr

Über den Mitternachtssport und unser Treffen mit Ismael Öner

Vor etwa zwei Wochen hatte einer unserer Fußballtrainer, Pirinthan Sivaharan, gemeinsam mit weiteren Fußballbegeisterten ein Workshop mit Ismael "Issi" Öner. Issi Öner ist einer der Initiatoren des Mitternachtsfußballs in Berlin und weil wir gemeinsam mit dem TSV Berlin-Wittenau dieses Jahr ein ganz ähnliches Projekt planen, sollte das treffen uns bei der Planung und Umsetzung helfen.

Workshop der SV-Teamenden

Letzten Freitag hat unser Mitarbeiter Klaas eine Qualientwicklungsgruppe für neue und alte SV-Teamende geleitet. Sie sind darin sowohl über alte als auch neue Inhalte und Methoden für die Begleitung von Schüler:innenvertretungen in den ... mehr

Befu wünscht einen guten Rutsch ins Jahr!

Wir Beteiligungsfüchse haben dieses Jahr eine Menge erlebt und auf die Beine gestellt. Zahlreiche “Lernen durch Engagement”-Projekte an Schulen, Klassenrats- und Schüler*innenvertretungs-Einführungen, Mobbing-Interventionen, Workshops zur Reflexion pädagogischer Macht, Fußballprojekte, den Doppel-Fachtag Partizipation und Beteiligung und noch viel mehr. 

Weihnachten im Eichborndamm

Vergangenen Samstag hieß es auch bei uns Beteiligungsfüchsen: Weihnachten steht vor der Tür! Das wollten wir natürlich mit unseren Mitarbeitenden und Freund*innen feiern und luden daher zu weihnachtlichem Essen, Getränken und fröhlichem Beisammensein ... mehr

Grundlagentage des Modellprojekts „Lernen durch Engagement“ mit der Albrecht-Haushofer-Schule und der Bröndby-Oberschule

Nach erfolgreichem Abschluss der grundlegenden Lehrer:innen-Fortbildungen führte das Team der Beteiligungsfüchse für die beiden Schulen im November 2023 jeweils die Grundlagentage für die teilnehmenden 8. und 10. Klassen durch. Dafür konnten im Vorfeld ... mehr

Der Klassenrat im ghanaischen Klassenzimmer

Dieses Jahr sind wir, das sind Elisabeth und Inka, für knapp drei Monate in das wunderschöne Land Ghana gegangen, um das Schulsystem dort sowie das Land kennenzulernen.Wir hatten das Glück, unseren Aufenthalt und ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.