Unterstütze Sie unsere Arbeit für nachhaltige Demokratie
Jetzt spenden!
Lernen durch Engagement

Schule und Zivilgesellschaft

Klassenrat & SchüPa

Einführung und Begleitung

Schüler:innen-Vertretung

Unterstützung & Qualifizierung

Rekahner Reflexionen

Ethik päd. Beziehungen

Reflexionen päd. Macht

Was Macht eigentlich macht

Supervision & Coaching

gemeinsam wertvoll denken

Mobbing-Prävention

nachhaltige Strategien

individuelle Angebote

angepasst an Ihren Bedarf

Neuigkeiten

Eine neue Artikelreihe!

Liebe LeserInnen, neben meinem Engagement für die Beteiligungsfüchse engagiere ich mich in meiner Freizeit auch politisch und habe in diesem Kontext einen geschärften Blick für eine ausgewogene Männer-Frauen Quote entwickelt. Auf den ersten ... mehr

Engagement-Projekt-Tage 2019

Geplant und umgesetzt von den Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH fanden von Mittwoch, dem 20.03.2019 bis Freitag, den 22.03.19 für die 11. Klassen der Max-Beckmann-Oberschule die Engagement-Projekt-Tage 2019 statt. Ziel der Projekttage war es, den ... mehr

Interview mit Frau Tresenreuter: Ein Gespräch über Problembewältigung und Kooperationen

Zum Kontext: Seit Januar 2019 führt Frau Tresenreuter an der Otto-von-Guericke Oberschule ein „Lernen durch Engagement” – Projekt durch. Auf der Suche nach Unterstützung trat sie an Michael heran. Als “Best-Practice-Beispiel” für gelungene ... mehr

LdE-Projekttag der 7d der Otto-von-Guericke Oberschule

Am 31.01.2019 fand ein Lernen durch Engagement Workshoptag im Anne Frank Haus in Berlin-Wilmersdorf statt. Hier lernten Schülerinnen und Schüler aus der 7d der Otto-von-Guericke Oberschule in einem von uns gestalteten, überaus angenehmen ... mehr

Mobbing – wenn ein natürliches Phänomen zur Katastrophe führt

In allen Zwangskontexten, das heißt in allen Rahmen und Räumen, in denen Menschen mit einer gewissen Regelmäßigkeit in einer ihnen zugewiesenen Gruppe zusammenkommen, tritt Mobbing auf. So auch in der Schule und in ... mehr

Makista e.V. – Gleichgesinnte des Monats Januar!

Der gemeinnützige Verein Makista – Bildung für Kinderrechte und Demokratie e. V. setzt sich für die Verwirklichung der in Deutschland seit 1992 geltenden Kinderrechte ein – vor allem im für Kinder und Jugendlichen ... mehr

Unser Gleichgesinnter des Monats Dezember: Das Kinderhaus Berlin-Mark Brandenburg!

Das Kinderhaus ist ein Träger der Jugendhilfe und stellt ein Gesamtprojekt mit derzeit circa 43 Teileinrichtungen dar. Diese Teileinrichtungen reichen von Kita´s über Tages- und Wohngruppen bis hin zu Verselbstständigungsgruppen. Pädagogisches Handeln bedeutet ... mehr

Der Freizeit-Fußball Cup vom 29.12.2018 in der Sporthalle Hatzfeldallee

Unser Projekt “Beteiligung im Kiez – Beteiligung im Fußballverein” fand pünktlich zum Jahresende einen Höhepunkt: Der Freizeit-Fußball Cup vom 29.12.018 in der Sporthalle Hatzfeldallee wurde von unseren jungen Partizipationslotsen Kadir Günzel, Pirinthan Sivaharan, ... mehr

Jetzt Spenden und fördern!

Ihre Hilfe ermöglicht ein "Mehr" für Demokratie und den schlauen Umgang mit Gewalt.