Fortbildung
Mobbing – wenn ein natürliches Phänomen zur Katastrophe führt
In allen Zwangskontexten, das heißt in allen Rahmen und Räumen, in denen Menschen mit einer gewissen Regelmäßigkeit in einer ihnen zugewiesenen Gruppe zusammenkommen, tritt Mobbing auf. So auch in der Schule und in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Mobbing hat … Weiterlesen
Praxisbeispiel: SchülerInnen-Parlament
Seit 2016 begleiten wir das SchülerInnen-Parlament an der Hermann-Schulz-Grundschule. Die Schule hatte sich zuvor entschlossen das demokratische Unterrichtskonzept Klassenrat in den Schulalltag zu integrieren und so SchülerInnen die Möglichkeit gegeben, sich im Klassenverband über anliegende Themen auszutauschen.