Lernen durch Engagement
Engagement-Projekttage 2021
Dieses Jahr ganz digital! Passend zum vergangenen Corona-Jahr fanden auch die Engagement-Projekt Tage 2021 am 31.05.2021 online per Konferenz statt. Die zweitägige Online-Konferenz hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass auch online Veranstaltungen abwechslungsreich, aktivierend und spannend sein können!
Erlebnisbericht Grundlagentage 2020
Zur Autorin: Regine Leonhardt arbeitet in München als Projektleiterin für Lernen durch Engagement bei der Stiftung Gute-Tat München & Region. Bei den diesjährigen Grundlagentagen war sie als hochinteressierte Besucherin mit dabei. „Danke, dass ich die Gelegenheit hatte, als Zaungast an … Weiterlesen
Grundlagentage mit den 8. Klassen der Max Beckmann Oberschule!
„Lernen durch Engagement“ – Was ist das eigentlich? Und was kann man damit anfangen? Wo liegen die Unterschiede zum “normalen, schulischen Lernen”?! Lernen durch Engagement, kurz „LdE“, „hat etwas mit Teamwork zu tun und man verändert dabei die Gesellschaft.“ Außerdem … Weiterlesen
Schule und Engagement einzigartig verbunden – unsere LdE-Website
Schule und Engagement – geht das überhaupt? Mit der Lehr- und Lernform Lernen durch Engagement verbinden Schüler*innen fachliches Lernen mit gesellschaftlichem Engagement außerhalb der Schule. Auf unserer neuen Website (http://lde.befu.berlin) erfahrt ihr alles über Lernen durch Engagement :
Die Grundlagenfahrt 2019 – ein Auftakt für jungendliches Engagement im Kiez
In der Woche vom 21.-25. Oktober fand die Lernen durch Engagement Grundlagenfahrt für alle 8. Klassen der Max-Beckmann Oberschule statt. Im Rahmen einer zweitägigen Fahrt mit je drei Klassen zum Jugenddorf am Ruppiner See erhielten die SchülerInnen einen teils spielerischen … Weiterlesen
Ein Workshop für Lehrkräfte aus der EU – gefördert im ERASMUS Förderprogramm
–ein Artikel von Pirinthan Sivaharan, Partizipationslotse In der ersten Oktoberwoche, am 7.10.19 und 8.10.19, hatten wir Besuch aus Katalonien (genauer gesagt aus Barcelona und Umgebung) sowie aus Unterfranken bzw. aus Würzburg und Umgebung. Die Gäste sollten an sich nichts gemeinsam … Weiterlesen
Auszeichnung und Ermutigung für unsere Arbeit
Die Max-Beckmann Oberschule und Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH erhalten für ihre Zusammenarbeit den Helga-Moericke Preis für soziales Lernen und die Förderung von Demokratiebildung! Gemeinsam mit der Max-Beckmann-Oberschule haben wir den von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. ausgeschriebenen Helga-Moericke-Preis für Soziales … Weiterlesen