Eine Frau, die in die erste Reihe gehört: Kerstin Kubisch-Piesk

Beteiligungsfüchse können auch Beteiligungsfähen sein! Damit das klar ist, stellt diese Artikelreihe einige wichtige von Ihnen vor. Steckbriefartig erfahrt Ihr in den Texten, womit Sie sich sonst so Ihre Zeit vertreiben, wo Ihre Herzensangelegenheiten liegen oder einfach, warum wir uns … Weiterlesen

Eine neue Artikelreihe!

Liebe LeserInnen, neben meinem Engagement für die Beteiligungsfüchse engagiere ich mich in meiner Freizeit auch politisch und habe in diesem Kontext einen geschärften Blick für eine ausgewogene Männer-Frauen Quote entwickelt. Auf den ersten Blick erscheinen auf unserer Website vor allem … Weiterlesen

Mobbing – wenn ein natürliches Phänomen zur Katastrophe führt

In allen Zwangskontexten, das heißt in allen Rahmen und Räumen, in denen Menschen mit einer gewissen Regelmäßigkeit in einer ihnen zugewiesenen Gruppe zusammenkommen, tritt Mobbing auf. So auch in der Schule und in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Mobbing hat … Weiterlesen

Makista e.V. – Gleichgesinnte des Monats Januar!

Der gemeinnützige Verein Makista – Bildung für Kinderrechte und Demokratie e. V. setzt sich für die Verwirklichung der in Deutschland seit 1992 geltenden Kinderrechte ein – vor allem im für Kinder und Jugendlichen zentralen Lern- und Lebensort Schule. Ziel, Ansatz … Weiterlesen

Unser Gleichgesinnter des Monats Dezember: Das Kinderhaus Berlin-Mark Brandenburg!

Das Kinderhaus ist ein Träger der Jugendhilfe und stellt ein Gesamtprojekt mit derzeit circa 43 Teileinrichtungen dar. Diese Teileinrichtungen reichen von Kita´s über Tages- und Wohngruppen bis hin zu Verselbstständigungsgruppen. Pädagogisches Handeln bedeutet im Kinderhaus, die Rechte der Kinder und … Weiterlesen

Gleichgesinnter des Monats November: Die deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.

Es gibt eine Lobby nachhaltiger Sicherung unserer Demokratie durch Bildung: Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe)! Philosophie, Ansatz und Zielsetzung: Demokratie ist mehr als das allgemeine Wahlrecht, parlamentarische Arbeit und Gewaltenteilung: Sie lebt vom Diskurs, von Beteiligungs- und Partizipationsmöglichkeiten, … Weiterlesen

Fuchsige Weihnachtsfeier am 15.12.2019

Am 15.12.2018 fand unsere winterliche Weihnachtsfeier im Familientreffpunkt Reinickendorf statt! Gemeinsam mit tollen Gästen aus Beirat und Gesellschaft verbrachten wir bei besinnlicher Weihnachtsmusik einen angenehmen Abend. Michael Siegel hatte im Voraus im Schweiße seines Angesichts ein wunderbares Abendessen gezaubert, dass … Weiterlesen