Mobbing ist ein natürliches Phänomen, das immer dann entsteht, wenn Menschen in ihnen zugewiesenen Gruppen zusammenkommen.
Wenn auf Mobbing nicht bewusst frühzeitig und richtig reagiert wird, kann das nicht nur schwere Folgen für die Persönlichkeit haben: Die häufigste Todesursache von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist der Selbstmord.
Kommt es zur Katastrophe, sind auch jene Personen, die dem oder der Betroffenen nahe standen, traumatisiert. Einrichtungen wie Schulen, die sich mit Kindern und Jugendlichen ganz zentral beschäftigen, werden in eine Schockstarre versetzt und sehen sich der Katastrophe gegenüber.
Auf unserer Website haben wir für Euch unter https://befu.berlin/mobbing-wenn-ein-natuerliches-phaenomen-zur-katastrophe-fuehrt/ einen Artikel verfasst, der sich mit dem Thema auseinandersetzt und einen Überblick zum Angebot der Beteiligungsfüchse gGmbH zur Mobbingprävention gibt.
Viel Spaß beim Lesen!

Veröffentlicht am 8. Februar 201910. Februar 2019 von Armin SchefflerMobbing – wenn ein natürliches Phänomen zur Katastrophe führt In allen Zwangskontexten, das heißt in allen Rahmen und Räumen, in denen Menschen mit einer gewissen Regelmäßigkeit in einer ihnen zugewiesenen Gruppe zusammen...