Zum Inhalt springen
Beteiligungsfüchse

Beteiligungsfüchse

Mehr Demokratie und schlauer Umgang mit Gewalt

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Beirat
    • Unsere Partner
  • Angebote
    • Klassenrat
    • Anti-Mobbing
    • Lernen durch Engagement
    • Macht macht Was !?
    • SV Unterstützung
  • Projekte
    • die Beteiliger
    • Ehrenamtsnetzwerk Schule-Kiez
    • Schüler*innen-Parlament
    • Das Lernbrücken-Projekt
    • Camps
    • Fachtag Partizipation & Beteiligung
    • Jugendbeteiligung in junge Hände
    • Archiv
      • Erstwahlhelfer 2021
  • Jobs

Schlagwort: schüpa

Veröffentlicht am 9. Dezember 201713. April 2018

Praxisbeispiel: SchülerInnen-Parlament

Seit 2016 begleiten wir das SchülerInnen-Parlament an der Hermann-Schulz-Grundschule.

Die Schule hatte sich zuvor entschlossen das demokratische Unterrichtskonzept Klassenrat in den Schulalltag zu integrieren und so SchülerInnen die Möglichkeit gegeben, sich im Klassenverband über anliegende Themen auszutauschen.

„Praxisbeispiel: SchülerInnen-Parlament“ weiterlesen

“Der” Doppelfachtag zu den Themen Partizipation und Beteiligung von jungen Menschen

https://youtu.be/0gI-Zfor3Ls

Du willst mehr über Lernen durch Engagement erfahren? Klicke auf das Bild und besuche unsere neue Info-Seite!

Letzte facebook Beiträge:

Beteiligungsfüchse

3 Tage

Beteiligungsfüchse
Hier unser kleines Zitat für diesen Donnerstag:Diese soziale Verantwortlichkeit füreinander ist uns besonders wichtig und deswegen möchten wir praktisch erfahrbar machen, dass es Spaß macht, sich füreinander einzusetzen und man gemeinsam ne Menge bewegen kann, wenn dafür die nötigen Gestaltungsräume eröffnet werden. #Befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #engagieren #zivil #beteiligung #partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischeBildung ... Weiterlesenweniger anzeigen

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beteiligungsfüchse

4 Tage

Beteiligungsfüchse
Endlich ist es geschafft und unser Video vom Fachtag 2022 fertig.Hier findet ihr das Video in voller Länge:youtu.be/CtjnPU_Uk9w Am 23.09.2021 haben zum einen rund 100 Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen der Arbeit mit jungen Menschen die aktuell wichtigsten Aspekte zum Thema Partizipation und Beteiligung von junge Menschen diskutiert, haben sich dazu spannende Inputs und wissenschaftliche Anregungen holen können. Zum anderen haben rund 150 junge Menschen am gleichen Ort zur gleichen Zeit parallel einen eigenen Fachtag geplant, organisiert und umgesetzt. In der Mitte gab es ein besonderes Austauschformat, in dem gewählte Vertreter:innen beider Altersgruppen Fragen und Forderungen an Politik und Verwaltung diskutiert haben. Das Ergebnis konnten sie dann in verschiedenen Podien mit Politiker:innen einbringen und ihre Fragen und Forderungen direkt an Verantwortliche richten.Zusätzlich gab es viele spannende Workshops, Aktionen und Aktivitäten, die darauf aufmerksam machen konnten, dass es an Methoden, Konzepten und Ansätzen nicht fehlt Partizipation und Beteiligung von jungen Menschen endlich ernst zu nehmen. Schon jetzt laden wir Sie ein sich den nächsten Fachtag Partizipation und Beteiligung 2023 vorzumerken. Er wird voraussichtlich am 29.06.2023 im FEZ in Berlin stattfinden. Der Doppelfachtag ist ein Kooperationsprojekt von folgenden Organisationen: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V., Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH (FEZ-Berlin), Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH, Pestalozzi-Fröbel-Haus Stiftung des öffentlichen Rechts, Jugenddemokratiefond des Landes Berlin, Landeszentrale für Politische Bildung Berlin, Kreuzberger Kinderstiftung (Stiftung bürgerlichen Rechts) und des Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin ... Weiterlesenweniger anzeigen

Video

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beteiligungsfüchse

5 Tage

Beteiligungsfüchse
Heute ist der 17. Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie. Noch immer leiden Menschen an den trans- und homophoben Tendenzen in der Gesellschaft. Hier noch ein Link für Betroffene solcher Diskriminierungen:nonbinary.berlin/blog/resources/ ... Weiterlesenweniger anzeigen

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Letzte Instagram Beiträge:

befu.berlin

Hier unser kleines Zitat für diesen Donnerstag: Hier unser kleines Zitat für diesen Donnerstag:Diese soziale Verantwortlichkeit füreinander ist uns besonders wichtig und deswegen möchten wir praktisch erfahrbar machen, dass es Spaß macht, sich füreinander einzusetzen und man gemeinsam ne Menge bewegen kann, wenn dafür die nötigen Gestaltungsräume eröffnet werden. #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Endlich ist es geschafft und unser Video vom Facht Endlich ist es geschafft und unser Video vom Fachtag 2022 fertig.Hier findet ihr das Video in voller Länge:https://youtu.be/CtjnPU_Uk9w Am 23.09.2021 haben zum einen rund 100 Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen der Arbeit mit jungen Menschen die aktuell wichtigsten Aspekte zum Thema Partizipation und Beteiligung von junge Menschen diskutiert, haben sich dazu spannende Inputs und wissenschaftliche Anregungen holen können. Zum anderen haben rund 150 junge Menschen am gleichen Ort zur gleichen Zeit parallel einen eigenen Fachtag geplant, organisiert und umgesetzt. In der Mitte gab es ein besonderes Austauschformat, in dem gewählte Vertreter:innen beider Altersgruppen Fragen und Forderungen an Politik und Verwaltung diskutiert haben. Das Ergebnis konnten sie dann in verschiedenen Podien mit Politiker:innen einbringen und ihre Fragen und Forderungen direkt an Verantwortliche richten.Zusätzlich gab es viele spannende Workshops, Aktionen und Aktivitäten, die darauf aufmerksam machen konnten, dass es an Methoden, Konzepten und Ansätzen nicht fehlt Partizipation und Beteiligung von jungen Menschen endlich ernst zu nehmen. Schon jetzt laden wir Sie ein sich den nächsten Fachtag Partizipation und Beteiligung 2023 vorzumerken. Er wird voraussichtlich am 29.06.2023 im FEZ in Berlin stattfinden. Der Doppelfachtag ist ein Kooperationsprojekt von folgenden Organisationen: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V., Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH (FEZ-Berlin), Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH, Pestalozzi-Fröbel-Haus Stiftung des öffentlichen Rechts, Jugenddemokratiefond des Landes Berlin, Landeszentrale für Politische Bildung Berlin, Kreuzberger Kinderstiftung (Stiftung bürgerlichen Rechts) und des Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin
Heute ist der 17. Internationale Tag gegen Homopho Heute ist der 17. Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie. Noch immer leiden Menschen an den trans- und homophoben Tendenzen in der Gesellschaft. Hier noch ein Link für Betroffene solcher Diskriminierungen:https://nonbinary.berlin/blog/resources/
Hier ein schöner Veranstaltungshinweis der Fachta Hier ein schöner Veranstaltungshinweis der Fachtag der GEW in Berlin:Pädagogische Beziehungen – Pädagogische Ethik (mit Prof. Dr. Annedore Prengel)Fachtag der GEW Berlin am 30.05.2022, 09:00 Uhr -16:30 Uhr, Ahornstraße 5, 10787 BerlinGute Beziehungen zwischen Erwachsenen und jungen Menschen sind wichtig, damit Leben, Lernen und demokratische Sozialisation gelingen. Wie kann die Qualität pädagogischer Beziehungen gestärkt werden? Hierfür werden unter anderem die „Reckahner Reflexionen“ vorgestellt. Dies sind zehn Leitlinien, die beschreiben, wodurch sich gute Beziehungen in pädagogischen Settings kennzeichnen. Sie basieren auf menschenrechtlichen Prinzipien wie der Kinderrechtskonvention. Infos und Anmeldungen gibts unter:https://www.gew-berlin.de/veranstaltungen/detailseite/paedagogische-beziehungen-paedagogische-ethik
Wusstet ihr eigentlich, dass wir engagierter Partn Wusstet ihr eigentlich, dass wir engagierter Partner der Lehr- und Lernform "Lernen durch Engagement" (LdE) sind? https://www.servicelearning.de/Wir machen uns im bundesweiten "Netzwerk Lernen durch Engagement" stark für das Lernen anhand der Umsetzung von eigenen gemeinnützigen Projekten und damit der Verbindung von gesellschaftlichem Engagement von Schüler:innen mit dem fachlichen Lernen. Wir sind immer wieder begeistert zu sehen, was ihr auf die Beine stellt und mit Kreativität und Einsatz Veränderungen in eurer Umgebung anstoßt.#befu #servicelearning #LDE #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Heute am 05. Mai, ist der 30. Europäische-Aktions Heute am 05. Mai, ist der 30. Europäische-Aktionstag "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel!". Viele Organisationen wie Aktion Mensch rufen zu Aktionen auf. Infos und Material für eure eigenen Aktionen findet ihr hier: https://tinyurl.com/05mai Was auch immer ihr tut, schafft bei Menschen ohne Behinderung mehr Bewusstsein für das Problem von Barrieren im Alltag und macht die lokal Verantwortlichen darauf aufmerksam.
Zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreihei Zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit möchten wir auf die Bedeutung der freien Presse für die Demokratie und damit auch informierte und gelingende Beteiligung aufmerksam machen. Die Sicherheit und Unabhängigkeit von Journalist:innen wird immer wieder bedroht und gilt es dringend zu schützen. Der Einsatz für freie Meinungsäußerung und für die Gewährleistung der Informationsfreiheit aller ist auch der Einsatz für Menschenrechte, Demokratie und die Grundlage für Partizipation.#Befu #presse #Pressefreiheit #journalism #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Wir wünschen allen einen schönen ersten Mai. Da Wir wünschen allen einen schönen ersten Mai. Da wir uns für Beteiligung und Demokratie einsetzen, wissen wir, dass ein wichtiger Teil dieser Demokratie auch Gewerkschaften sind. Dazu hier ein nicht mehr so aktuelles, aber immer noch interessantes Interview.https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-die-demokratie-braucht-die-gewerkschaften-5298.htm#demokratieleben #beteiligung #demokratiepädagogik #befu #Demokratie #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Heute ist Tag der gewaltfreien Erziehung. Gerade w Heute ist Tag der gewaltfreien Erziehung. Gerade während der Pandemie ist die Gewalt gegen Kinder wieder angestiegen. Für uns ein Grund, sich mehr für Kinderrechte, wertschätzenden Umgang und Partizipation einzusetzen.#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung #Kinderrechte #keinegewaltankindern
Hier ein kleiner Schnappschuss von drei von uns au Hier ein kleiner Schnappschuss von drei von uns auf dem Weg zu einem Termin.#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Zum heutigen Schulstart nach den Osterferien ein k Zum heutigen Schulstart nach den Osterferien ein kurzes und hoffentlich motivierendes Zitat, das den Blick weitet und dabei betont, dass Bildung kein Selbstzweck ist, sondern tatsächlich umfassend und global den Status quo verändern kann. Gerade in einer Zeit, in der man sich das wünscht, kann es Mut machen und den Fokus auf vorhandene Handlungsspielräume legen, die auf eine gute und gelingende Zukunft ausgerichtet sind.#befu #bildungfüralle #bildungtrotzcorona #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung #bildungfürnachhaltigkeit #bildungfüreinebesserezukunft
Vom 8. bis zum 11. April, pünktlich zum Berliner Vom 8. bis zum 11. April, pünktlich zum Berliner Ferienbeginn, veranstalteten die Beteiligungsfüchse zusammen mit dem Team der 2. E-Jugend des FC-Liberta ein spannendes Fußball-Tranings-Camp auf dem Zeltlagerplatz ZEV in Heiligensee. Es war eine coole und aufregende Zeit, für die wir uns bei allen, die teilgenommen haben, herzlich bedanken wollen. Wenn ihr mehr Eindrücke von der Fahrt erleben und aus erster Hand beschrieben haben möchtet, schaut gerne auf unserer Website vorbei.https://befu.berlin/osterfahrt-der-2-e-jugend-des-fc-liberta/#more-3425#befu #jugendarbeit #jugendengagement #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #beteiligung #Partizipation #demokratieleben #politischebildung
Heute gibt es ein kleines Zitat, das sich stark für demokratische Mitbestimmung ausspricht und dabei auch betont, wie wichtig die Aufgabe der Demokratiepädagogik in dem Zusammenhang ist. Wir stimmen vollkommen zu und haben auch in unserer Arbeit im Zentrum jungen Menschen Beteiligungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume zu eröffnen, die Lust, Spaß und Interesse an weiterem sozialen und politischen Engagement machen.#befu #bürgerbeteilung #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Am heutigen "Europäischen Tag der Jugendinformati Am heutigen "Europäischen Tag der Jugendinformation" (EYID) wurde die europäische Organisation ERYICA gegründet, die nationale und regionale Informationszentren zusammenfasst. Wir möchten noch mal besonders auf den Tag hinweisen, weil junge Menschen ein Recht auf Information haben und Informationen eine entscheidende Grundlage sind, um sich eine eigene Meinung zu bilden und für diese einzutreten. Der heutige Tag ist also auch eng mit Partizipationschancen und echter Beteiligung verbunden.#befu #information #europäischertag #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Zum Start in die Woche gibt es von uns mal wieder Zum Start in die Woche gibt es von uns mal wieder ein Zitat. Heute eines von Jörg Sommer, er ist Sozialwissenschaftler und Direktor des Berlin Institut für Partizipation.#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #PolitischeBildung
In unserer Reihe der besonderen Tage möchten wir In unserer Reihe der besonderen Tage möchten wir heute die Aufmerksamkeit auf einen Aktions- und Gedenktag legen, der in der Vergangenheit leider viel zu wenig Beachtung gefunden hat. Heute ist Internationaler Tag der Roma, ein Tag, an dem sowohl auf die Diskriminierung und Verfolgung der Roma hingewiesen als auch die Kultur dieser ethnischen Minderheit gefeiert werden soll.Es gibt übrigens auch hier im Kiez eine Beratungsstelle des Trägers Aufwind, die Einzelpersonen und Familien mit ihrem Projekt „AHA! - EHAP-Beratung in Reinickendorf“ gezielt unterstützt.#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe
Zum heutigen Donnerstag ein Zitat von Walter Ludin Zum heutigen Donnerstag ein Zitat von Walter Ludin, das in diesen Tagen so wahr wie eh und je und leider auch in besonderer wie trauriger Weise passend ist.#soladaritywithukraine #zitate #Menschenrechte #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe
Nach zwei Tagen geht heute unser Workshop mit der Nach zwei Tagen geht heute unser Workshop mit der Grundschule am Arkonaplatz zu Ende. Mit der Klasse 4b haben wir uns zwei Tage lang mit Themen wie Diskriminierung, Vielfalt, Demokratie und Diktatur beschäftigt. Wir sagen Danke und hoffen, es hat Spaß gemacht.#Demokratie #diversity #befu #demokratieleben #demokratiepädagogik
Bestimmt habt ihr mitbekommen, was gerade in der U Bestimmt habt ihr mitbekommen, was gerade in der Ukraine passiert.Seit Russland die Ukraine angegriffen hat, hören auch wir in Deutschland viel von dem Krieg. Aber worum geht der Konflikt zwischen den beiden Ländern und was bedeutet Krieg überhaupt?Auch wenn es nicht schön ist, sich mit Themen wie Krieg und Gewalt auseinander zusetzen, ist es wichtig. Damit auch ihr die Situation verstehen und euch darüber informieren könnt, was passiert und wie den betroffenen Menschen vor Ort geholfen wird, haben wir ein paar Links für euch rausgesucht, die das ganze gut erklären.https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-mittwoch-101.html (die neusten Geschehen aktuell)https://www.geo.de/geolino/wissen/fuer-kinder-erklaert--krieg-in-der-ukraine-31667988.htmlhttps://www.zdf.de/kinder/logo (Videobeitrag, der die Situation erklärt und Fragen von Kindern und Jugendlichen beantwortet)Uns von den Beteiligungsfüchsen liegt es ganz besonders am Herzen, dass auch junge Menschen eingebunden und informiert werden. Dazu setzten wir uns vor Allem mit den Themen Demokratie und gewaltfreier Kommunikation auseinander. Falls ihr dazu noch mehr erfahren soll, schaut gerne man auf unserer Website vorbei: www.befu.berlin
Eine Woche ist seit dem russischen Einmarsch in di Eine Woche ist seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine vergangen. Bereits fast 900.000 Menschen mussten fliehen.Auch wir zeigen uns solidarisch mit der Ukraine und denken an die Menschen, die gerade schreckliches durchleben. #standwithukraine
Mehr laden… Auf Instagram folgen
 
Der Paritätische
Stiftung Mitarbeit
Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V.
Rekahner Reflexionen
Bündnis für eine demokratische Gesellschaft
RFC Liberta
Bündnis für eine demokratische Gesellschaft Berlin-Brandenburg
 

Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH
Auguste-Viktoria-Allee 51a
13403 Berlin

Krystina Dombrowe 📞 (0176) 231 014 60
Michael Siegel 📞 (0162) 267 921 4

post [et] befu.berlin

Angebote

Klassenrat

Anti-Mobbing

Lernen durch Engagement

Macht macht was!? Fortbildungsreihe

SV Unterstützung

Philosophieren in der Schule

Projekte

Die Beteiliger

Ehrenamtsnetzwerk Schule-Kiez

Lernbrücken

Inhalte

Fachtag „Partizipation & Beteiligung“

Gleichgesinnte des Monats

Über uns

Kinderschutz

Transparenz

Presse

Jobs

Spenden

Impressum & Datenschutz

Administration

Impressum & Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress