Im September und Oktober veranstalteten die Beteiligungsfüchse in Person von Michael Siegel und Armin Scheffler eine Fortbildungsreihe zu demokratiepädagogischen Grundlagen. Das ebenso spannende wie bedeutsame Angebot richtete sich an pädagogische Fachkräfte, die im Format des Webinars durch eine reichhaltige inhaltliche Ausgestaltung tiefergehende Einblicke in die Demokratiepädagogik erhielten und auf dieser Grundlage die Möglichkeit geboten bekamen, auch eigene persönliche Positionen und Haltungen zu beleuchten und somit ihr professionelles pädagogisches Handeln weiterzuentwickeln.
„SFBB-Fortbildung“ weiterlesenFachtag Partizipation & Beteiligung

Am 23. September 2021 fand der Fachtag Partizipation und Beteiligung im FEZ Berlin statt. Mit verschiedenen Workshops, Worldcafés und einer Podiumsdiskussion konnten wir uns an diesem Tag darüber austauschen, was es heißt, junge Menschen im Lern- und Lebensumfeld aktiv wahrzunehmen, mitzudenken und zu unterstützen.
Das erste Mal bei der Wahl helfen
In den vergangenen Wochen haben wir junge Menschen für ihr erstes Mal als Wahlhelfer*in am Wahlsonntag (23.09.21) fit gemacht. Das jup! Berlin hat uns bei unserer ersten Ausbildung medial begleitet. Das Ergebnis findet ihr hier:
Schnupperkurse „Was Macht Was“ im Herbst
Das (beim DRK entstandene) Curriculum „WAS MACHT WAS?!“ lädt mit einem ausgezeichnet ausgebauten Methodenkoffer dazu ein, den Umgang mit der eigenen pädagogischen Macht zu reflektieren und auch auf eigene, biographische Machterfahrungen zu stoßen, die vielleicht sogar prägend waren.
Im Oktober und November 2021 gibt es Gelegenheit in das Konzept hineinzuschnuppern! Melden Sie sich jetzt an für einen der folgenden Fortbildungstermine:
Wann? Samstag, den 30.10.21 von 10:00 bis 15:30 Uhr
Wo? Jugendkulturzentrum Pumpe
ODER
Wann? Samstag, den 27.11.21 von 10:00 bis 15:30 Uhr
Wo? 7x jung, Flensburger Straße 3, 10557 Berlin
Teilnahmegebühr: 50,-€
Sie haben Interesse und möchten teilnehmen? Schreiben Sie eine E-Mail an post@befu.berlin ! Mehr Informationen unter https://befu.berlin/wasmachtwas/
Unser Flyer zum Schnupperkurs:

Die Engagement-Projekttage 2021
Dieses Jahr ganz digital!

Passend zum vergangenen Corona-Jahr fanden auch die Engagement-Projekt Tage 2021 am 31.05.2021 online per Konferenz statt. Die zweitägige Online-Konferenz hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass auch online Veranstaltungen abwechslungsreich, aktivierend und spannend sein können!
„Die Engagement-Projekttage 2021“ weiterlesenLernBrücken bei den Beteiligungsfüchsen auch in den Sommerferien 2021!
– ein Projekt finanziert von der Postcode Lotterie mit Potential für die Zukunft

Mit Beginn der Sommerferien 2021 ist bei den Beteiligungsfüchsen und damit bei der Max-Beckmann-Oberschule und bei der Hausotter-Grundschule noch nicht Schluss mit den LernBrücken. Gerade die Sommerferien wollen wir Dank der Unterstützung durch die Postcode Lotterie nutzen, damit Schüler*innen und deren Familien, die individuelle und an den lebensweltlichen Herausforderungen der Familien orientierte Unterstützung nutzen können.
„LernBrücken bei den Beteiligungsfüchsen auch in den Sommerferien 2021!“ weiterlesenAufruf: Werde Erst-Wahlhelfer*in

Am Sonntag, den 26. September 2021 finden in Berlin mehrere Wahlen statt und die Wahlämter suchen wieder händeringend nach Wahlhelfer*innen. Insbesondere junge Wähler*innen sind in den Wahlbüros bisher wenig vertreten. Deshalb brauchen wir Dich!