
Am Sonntag, den 26. September 2021 finden in Berlin mehrere Wahlen statt und die Wahlämter suchen händeringend nach Wahlhelfer*innen. Insbesondere junge Wähler*innen sind in den Wahlbüros bisher wenig vertreten. Deshalb braucht es Dich!
Du bist in diesem Jahr das erste Mal wahlberechtigt? Dann nimm an unserer Wahlhelfer-Qualifizierung teil und werde selbst Wahlhelfer am 26. September 2021 in einem der Berliner Wahlbüros aktiv.
Du bist noch nicht wahlberechtigt aber mindestens 16 Jahre alt? |
---|
Dann nimm an unserer Wahlbeobachter*innen-Ausbildung teil! Die Inhalte sind identisch mit der Erstwahlhelfer*innen-Ausbildung! Unter folgendem Link kannst Du Dich anmelden. Achtung: Zur Teilnahme benötigen wir die Einverständniserklärung Deiner Eltern! Personen unter 18 Jahren ohne Einverständniserklärung am Ausbildungstag können nicht an der Ausbildung teilnehmen! |
Du bist wahlberechtigt und zwischen 18 und 24? |
---|
Dann lese hier weiter. |
Deine Vorteile
- Du wirst kostenlos im Rahmen einer 2-tägigen Wahlhelfer*innen-Ausbildung fit gemacht und erhältst dafür ein Zertifikat (das sich sicherlich gut in der nächsten Bewerbung macht)
- Du bekommst für Deine Tätigkeit als Wahlhelfer 60€ Erfrischungsgeld
- Du steigst in der Impfreihenfolge auf und kannst bis zum Wahltermin vollständig geimpft werden
So kannst Du mitmachen
🦶Schritt 1: Melde Dich bei uns für die Ausbildung an.
Fülle Deine Daten aus und wähle Deinen Wunschtermin. Du erhältst anschließend eine Bestätigungs-E-Mail. Erst dann ist Deine Anmeldung bestätigt.
Hinweis: Unter diesem Link wirst Du auf das Anmeldeformular der Berliner Erstwahlhelfer*innen-Seite weitergeleitet.
🦶🦶Schritt 2: Sende Deine Bereitschaftserklärung als Wahlhelfer*in ab
Damit Du auch einem Wahlbüro zugewiesen werden kannst, musst Du Dich beim Wahlamt als Wahlhelfer melden. Das kannst Du unter folgendem Link. Achtung: Dieser Schritt ist zwingend notwendig, um am Wahlsonntag einem Wahlbüro zugewiesen zu werden und in der Impfreihenfolge aufzusteigen.
Hinweis: Unter diesem Link wirst Du auf das Anmeldeformular der Berliner Online Dienstleistungen Bürgerservice weitergeleitet.
🦶🦶Schritt 3: Erzähle Anderen davon!
Hier kannst Du dir den Aufruf und einen Flyer auch als PDF herunterladen und praktisch an Freunde und Bekannte verschicken:
Du hast noch Fragen?
Schreib eine E-Mail an erstwahlhelfer@befu.berlin oder melde Dich telefonisch unter:
Georg Mastritsch
☎️ 0176 949 220 28
📧 g.mastritsch@befu.berlin

in Kooperation mit Landeszentrale für politische Bildung und Haus Rissen