Zum Inhalt springen
Beteiligungsfüchse

Beteiligungsfüchse

Mehr Demokratie und schlauer Umgang mit Gewalt

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Beirat
    • Unsere Partner
  • Angebote
    • Klassenrat
    • Anti-Mobbing
    • Lernen durch Engagement
    • SV Unterstützung
  • Projekte
    • die Beteiliger
    • Ehrenamtsnetzwerk Schule-Kiez
    • Schüler*innen-Parlament
    • Das Lernbrücken-Projekt
    • Camps
    • Fachtag Partizipation & Beteiligung
    • Jugendbeteiligung in junge Hände
    • Archiv
      • Erstwahlhelfer 2021
  • Jobs
Veröffentlicht am 3. Mai 202118. Mai 2021 von Georg Mastritsch

Aufruf: Werde Erst-Wahlhelfer*in

Am Sonntag, den 26. September 2021 finden in Berlin mehrere Wahlen statt und die Wahlämter suchen wieder händeringend nach Wahlhelfer*innen. Insbesondere junge Wähler*innen sind in den Wahlbüros bisher wenig vertreten. Deshalb brauchen wir Dich! 

Klicke hier um mehr zu erfahren!

KategorienAllgemein, Projekte

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Neustart der Lernbrücken
Nächster BeitragWeiter LernBrücken bei den Beteiligungsfüchsen auch in den Sommerferien 2021!

“Der” Doppelfachtag zu den Themen Partizipation und Beteiligung von jungen Menschen

https://www.youtube.com/watch?v=mmCjgZegyvo&ab_channel=Beteiligungsf%C3%BCchse

Du willst mehr über Lernen durch Engagement erfahren? Klicke auf das Bild und besuche unsere neue Info-Seite!

Letzte facebook Beiträge:

Beteiligungsfüchse

1 Woche

Beteiligungsfüchse
Die Engagement-Projekttage (EPT) fanden wieder an der Max-Beckmann-Oberschule statt und waren ein voller Erfolg. Auf unserer Website gibt es einen ausführlichen Einblick in die in vielerlei Hinsicht spannenden und bemerkenswerten vergangenen Tage. befu.berlin/die-engagement-projekttage-2022/Es hat uns als Beteiligungsfüchsen erneut großen Spaß gemacht und wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Schüler:innen aus den 11. Klassen für euer Interesse, eure Kreativität und natürlich euer Engagement! Hier einige kleine Eindrücke, schaut gerne auch für den Artikel auf der Website vorbei 🙂#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #engagieren #zivil #beteiligung #partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung #maxbeckmannoberschule #schulevonmorgen #servicelearning ... Weiterlesenweniger anzeigen

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beteiligungsfüchse

1 Woche

Beteiligungsfüchse
Endlich wieder da! Das #Kiezfest findet nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfall wieder statt.Dieses Mal feiern wir sogar das 20jährige #Jubiläum und ihr seid alle eingeladen!Unter dem Motto „Endlich wieder da!“ lädt die AVA-Kiezrunde alle Nachbarinnen und Nachbarn und Engagierte ein, gemeinsam die im AVA-Kiez gelebte Vielfalt zu feiern, sich besser kennen zu lernen und miteinander Spaß zu haben.Es wird eine Bühne geben mit einem vielfältigen Programm! Viele Einrichtungen aus dem Kiez stellen sich vor und werden viele spannende Aktionen für Groß und Klein durchführen.Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales, Alexander Ewers (SPD), dabei sein und um 15:00 Uhr eine Rede halten wird.Wir freuen uns auf Euch! #reinickendorf #berlin #kiez #kiezfest #kiezleben #party #neighborhood #nachbarschaft #gemeinschaft #sozial #kultur #vielfalt #austausch ... Weiterlesenweniger anzeigen

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beteiligungsfüchse

2 Wochen

Beteiligungsfüchse
Wir als Beteiligungsfüchse führen verschiedene Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte, Erzieher*innen und weiteres pädagogisches Fachpersonal durch, in denen es zum Beispiel darum, geht die eigene pädagogische Haltung zu reflektieren oder wie ein demokratischeres Miteinander und mehr Beteiligung in der Schule und anderen pädagogischen Einrichtungen ermöglicht und institutionalisiert werden kann. Wir haben in den letzten Monaten eine Fortbildungsreihe zum Thema "Klassenrat" durchgeführt und dazu auf unserer Website einen kleinen Artikel veröffentlicht. Schaut gerne mal rein.befu.berlin/klassenratsfortbildungen-bei-befu/#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung #klassenrat #schulevonmorgen #Workshop #demokratiepädagogik #demokratieleben #schule ... Weiterlesenweniger anzeigen

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Letzte Instagram Beiträge:

befu.berlin

Die Engagement-Projekttage (EPT) fanden wieder an Die Engagement-Projekttage (EPT) fanden wieder an der Max-Beckmann-Oberschule statt und waren ein voller Erfolg. Auf unserer Website gibt es einen ausführlichen Einblick in die in vielerlei Hinsicht spannenden und bemerkenswerten vergangenen Tage. https://befu.berlin/die-engagement-projekttage-2022/Es hat uns als Beteiligungsfüchsen erneut großen Spaß gemacht und wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Schüler:innen aus den 11. Klassen für euer Interesse, eure Kreativität und natürlich euer Engagement! Hier einige kleine Eindrücke, schaut gerne auch für den Artikel auf der Website vorbei 🙂#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung #maxbeckmannoberschule #schulevonmorgen #servicelearning
Endlich wieder da! Das #Kiezfest findet nach zwei Endlich wieder da! Das #Kiezfest findet nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfall wieder statt.Dieses Mal feiern wir sogar das 20jährige #Jubiläum und ihr seid alle eingeladen!Unter dem Motto „Endlich wieder da!“ lädt die AVA-Kiezrunde alle Nachbarinnen und Nachbarn und Engagierte ein, gemeinsam die im AVA-Kiez gelebte Vielfalt zu feiern, sich besser kennen zu lernen und miteinander Spaß zu haben.Es wird eine Bühne geben mit einem vielfältigen Programm! Viele Einrichtungen aus dem Kiez stellen sich vor und werden viele spannende Aktionen für Groß und Klein durchführen.Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales, Alexander Ewers (SPD), dabei sein und um 15:00 Uhr eine Rede halten wird.Wir freuen uns auf Euch! #reinickendorf #berlin #kiez #kiezfest #kiezleben #party #neighborhood #nachbarschaft #gemeinschaft #sozial #kultur #vielfalt #austausch
Wir als Beteiligungsfüchse führen verschiedene F Wir als Beteiligungsfüchse führen verschiedene Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte, Erzieher*innen und weiteres pädagogisches Fachpersonal durch, in denen es zum Beispiel darum, geht die eigene pädagogische Haltung zu reflektieren oder wie ein demokratischeres Miteinander und mehr Beteiligung in der Schule und anderen pädagogischen Einrichtungen ermöglicht und institutionalisiert werden kann. Wir haben in den letzten Monaten eine Fortbildungsreihe zum Thema "Klassenrat" durchgeführt und dazu auf unserer Website einen kleinen Artikel veröffentlicht. Schaut gerne mal rein.https://befu.berlin/klassenratsfortbildungen-bei-befu/#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung #klassenrat #schulevonmorgen #Workshop #demokratiepädagogik #demokratieleben #schule
Der heutige Weltflüchtlingstag findet jährlich a Der heutige Weltflüchtlingstag findet jährlich am 20. Juni statt, um auf Flucht und Vertreibung aufmerksam zu machen. Wir wollen einen kleinen Teil mit dazu beitragen, für das Leid von laut UNHCR derzeit über 100 Millionen Menschen zu sensibilisieren und den Blick auf die dramatische Lage zu richten. Die Zahl der durch Kriege, Konflikte, Gewalt, Verfolgung, Klimakrise und anderen Katastrophen Vertriebenen steigt seit 10 Jahren stetig an. Die beiden Links geben zum einen Zugang zu weiteren Informationen und zum anderen auch Möglichkeiten der Unterstützung.https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/509507/weltfluechtlingstag-2022/https://www.unhcr.org/dach/de#flucht #refugees #weltflüchtlingstag #UNHCR #RefugeeDay #Flüchtlingshilfe #geflüchtet #Geflüchtete #hilfe #UN
Heute für euch ein kleiner Ausschnitt von Videodo Heute für euch ein kleiner Ausschnitt von Videodokumentation vom Fachtag “Jugendbeteiligung in junge Hände – Fachtag Partizipation und Beteiligung”. Am 23.09.2021 fand unser Doppel-Fachtag statt. Jetzt ist die Videodokumentation vom Jugendfachtag fertig. Den gesamten Film und eine kurz Version findet ihr auf unserem Youtube-Kanal. Also schaut vorbei und wenn ihr schon dabei seid, schaut euch doch auch unsere anderen Videos an.https://www.youtube.com/channel/UCTl15s0tZ6YUvg39uw6VOPg
In der vergangenen Woche waren wir mit zwei Teams In der vergangenen Woche waren wir mit zwei Teams an dem Luise-Henriette-Gymnasium in Berlin Tempelhof, um in den dortigen 9. Klassen den Klassenrat einzuführen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für den freundlichen Empfang an der Schule und die offene und angenehme Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften. Es war auch für uns eine besondere Erfahrung, den Klassenrat mit schon etwas älteren Jugendlichen einzuführen und es war wirklich für alle Beteiligten sehr bereichernd. Da die Schüler*innen schon mit einigen Grundlagen vertraut waren, konnten wir wirklich tief einsteigen und zusammen herausfinden, was es in der jeweiligen Klasse der konkrete Bedarf ist, damit der Klassenrat gut funktioniert und echt was bewegen kann. Auch über praktische Anliegen, Projekte, die Klassengemeinschaft und die Herausforderungen der Diskussionsführung und Meinungsäußerung war genügend Raum, sodass die tatsächlichen Handlungsspielräume der Schüler*innen von diesen ganz konkret erkundet werden konnten, was wirklich viel Spaß gemacht hat. Dankeschön für die gelungene Zeit, wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der siebten und achten Jahrgangsstufe!#befu #klassenrat #schulevonmorgen #Workshop #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #schule #politischebildung
Heute gibt es von uns ein Zitat, das ganz grundleg Heute gibt es von uns ein Zitat, das ganz grundlegend daran erinnert, wie wertvoll und einzigartig die Demokratie ist. Die Möglichkeit, den notwendigen Wandel in Frieden zu suchen und zu gestalten, ist ein Prinzip, für das es sich lohnt einzutreten. Es gilt sich dafür starkzumachen und es von klein auf zu vermitteln und weiterzugeben. #Demokratie #democracy #demokratieleben #demokratiebildung #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #politischebildung
Hey! Wir wollen schon mal eine kleine Ankündigung Hey!Wir wollen schon mal eine kleine Ankündigung für eine coole Veranstaltung Anfang Juli machen. Am 07.07. findet auf dem Sportplatz an der Scharnweberstraße 81 A das Fest "Beteiligung kennt keine Grenzen" statt. Ihr seid herzlich eingeladen vorbeizuschauen und zusammen mit uns den Tag und die Gemeinschaft zu genießen. Bei Fragen könnt ihr euch sehr gerne an Kirill wenden. (0157/72991471 oder k.romanov@befu.berlin)
Du hast Lust, Dich zu engagieren und etwas für da Du hast Lust, Dich zu engagieren und etwas für das Zusammenleben im Kiez zu tun? Du findest Demokratie spannend, bist vielfältig interessiert und arbeitest gern mit Kindern und Jugendlichen? Dir ist wichtig, dass die Meinungen von Kindern und Jugendlichen gehört werden und setzt dich dafür ein? Du kannst dir vielleicht sogar vorstellen, später in einem sozialen Beruf zu arbeiten, du möchtest wertvolle und vielseitige Erfahrungen sammeln?Dann bewirb dich jetzt für einen Freiwilligendienst bei Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH!Das klingt spannend für dich? Dann bewirb dich jetzt unter:https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/6239#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Endlich wieder da! Das #Kiezfest findet nach zwei Endlich wieder da! Das #Kiezfest findet nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfall wieder statt. Dieses Mal feiern wir sogar das 20jährige #Jubiläum und ihr seid alle eingeladen! Unter dem Motto „Endlich wieder da!“ lädt die AVA-Kiezrunde alle Nachbarinnen und Nachbarn und Engagierte ein, gemeinsam die im AVA-Kiez gelebte Vielfalt zu feiern, sich besser kennen zu lernen und miteinander Spaß zu haben.Es wird eine Bühne geben mit einem vielfältigen Programm! Viele Einrichtungen aus dem Kiez stellen sich vor und werden viele spannende Aktionen für Groß und Klein durchführen. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales, Alexander Ewers (SPD), dabei sein und um 15:00 Uhr eine Rede halten wird.Wir freuen uns auf Euch! #reinickendorf #berlin #kiez #kiezfest #kiezleben #party #neighborhood #nachbarschaft #gemeinschaft #sozial #kultur #vielfalt #austausch
Am heutigen Sonntag möchten wir anlässlich des I Am heutigen Sonntag möchten wir anlässlich des Internationalen Tags gegen Kinderarbeit darauf aufmerksam machen, dass weltweit weit über 100 Millionen Kinder für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssen und damit sie und ihre essenziellen Kinderrechte verletzt werden. Neben körperlichen und psychischen Schäden, die mit Kinderarbeit in vielen Fällen einhergeht, beeinträchtigt sie die Bildung und Zukunftschancen eines jeden betroffenen Kindes. Es ist uns wichtig, den Blick und Fokus hierauf zu legen und es verdeutlicht auch für unsere Arbeit, wie zentral die Einhaltung und Sicherung die Rechte von Kindern sind, die ein gelingendes und partizipatives Leben als absolute Grundlage erst möglich machen.#kinder #Kinderarbeit #bildung #kinderrechte #Kinderarmut #chancengleicheit #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Beteiligung ist uns wichtig, das steht uns schon i Beteiligung ist uns wichtig, das steht uns schon im Namen geschrieben. Hier noch mal ein Zitat das zeigt, warum uns das so wichtig ist.@nicolegohlke.mdb #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung #NicoleGohlke
Am heutigen Internationalen Kindertag möchten auc Am heutigen Internationalen Kindertag möchten auch wir auf die Stärkung des Bewusstseins für die Rechte und Bedürfnisse von allen Kindern aufmerksam machen. Der Tag setzt ein wichtiges Zeichen die Kinderrechte öffentlich präsenter zu machen. Dabei ist uns im Besonderen wichtig, dass Kinder auch ein Mitspracherecht haben und damit hinsichtlich der Belange, die sie auch betreffen, beteiligt werden müssen. Das Fez lädt anlässlich zum Internationalen Kindertag heute übrigens zu einer großen Kindertagsparty ein:https://fez-berlin.de/nc/programm/detailansicht/wir-feiern-internationalen-kindertag-1433/#kindertag #internationalerkindertag #kinder #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
https://rd51.berlin Heute möchten wir euch den Li https://rd51.berlinHeute möchten wir euch den Link zu der berlinweit ersten Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche "RD51" vorstellen. Die Plattform ermöglicht es euch, dass ihr direkt bei Entscheidungen in Reinickendorf mitbestimmen könnt, euch zu allem was hier passiert informieren könnt und ihr so viele Veranstaltungen und Events in eurem Bezirk kennenlernt. Bringt euch gerne ein, stimmt über Themen ab, die euch interessieren und macht gerne mit!#rd51 #beteiligungsportal #beteiligungsplattform #reinickendorf #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Nächste Woche finde der zweite Teil der Engegemen Nächste Woche finde der zweite Teil der Engegement-Projekt-Tage statt. Gemeinsam mit der Max-Beckmann-Oberschule führten wir dabei Schüler*innen an die neue Lern- und Lehrform 'Lernen durch Engagement' heran. Wir freuen uns auf die Projekte, die daraus entstehen werden. Hier anbei unser Artikel vom letzten Jahr dazu.https://befu.berlin/grundlagentage-an-der-mbo/#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Am heutigen Weltspieltag möchten wir an das Recht Am heutigen Weltspieltag möchten wir an das Recht aller Kinder und Jugendlichen auf freies Spiel erinnern und darauf aufmerksam machen. Neugier und die Lust am spielerischen Entdecken der Welt ist für die frühe Entwicklung und Selbstfindung des Menschen wirklich wichtig und das Recht auf Spiel und Freizeit deswegen auch in der UN-Kinderrechtskonvention fest verankert.#kinderrechte #Spielen #weltspieltag #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Seit Anfang Mai führen wir in den 4. Klassen der Seit Anfang Mai führen wir in den 4. Klassen der Lynar-Grundschule in Spandau den Klassenrat ein. Wir freuen uns sehr über die anregende und kooperative Zusammenarbeit mit allen beteiligten Lehrkräften, Erzieher*innen sowie der Schulsozialarbeit und sind froh zu sehen, wie die Schüler*innen die Methoden und Konzepte des Klassenrats aufnehmen und umsetzen. Die Einführung des Klassenrats ist ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung der demokratischen Schulkultur und es ist eine Freude zu sehen, mit welcher Neugier und Offenheit die Kinder dem begegnen und sich ausprobieren und wie die Lynar-Grundschule weitere Schritte in diese Richtung geht und auf einem guten Weg ist.#befu #klassenrat #schulevonmorgen #Workshop #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #schule #politischebildung
Unser Zitat der Woche stellt dieses Mal wieder her Unser Zitat der Woche stellt dieses Mal wieder heraus, wie groß die Bedeutung von Partizipations- und Gestaltungsräumen ist, die es in unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Bereichen immer wieder neu zu suchen, zu schaffen und öffnen gilt. Es braucht sie für eine bunte und lebendige Zivilgesellschaft und ein gelingendes demokratisches Miteinander.#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Am Mittwoch, den 18.05.2022, fanden die Engagement Am Mittwoch, den 18.05.2022, fanden die Engagement-Projekt-Tage der Max-Beckmann-Oberschule statt. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Chance haben, Lernen durch Engagement in der 11. Klasse zu begleiten. Ein ausführlicher Artikel zur Veranstaltung findet ihr auf unserer Website(befu.berlin).#befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Hier unser kleines Zitat für diesen Donnerstag: Hier unser kleines Zitat für diesen Donnerstag:Diese soziale Verantwortlichkeit füreinander ist uns besonders wichtig und deswegen möchten wir praktisch erfahrbar machen, dass es Spaß macht, sich füreinander einzusetzen und man gemeinsam ne Menge bewegen kann, wenn dafür die nötigen Gestaltungsräume eröffnet werden. #befu #Demokratie #demokratiepädagogik #demokratieleben #Engagieren #Zivil #beteiligung #Partizipation #DeGeDe #demokratieleben #politischebildung
Mehr laden… Auf Instagram folgen
 
Der Paritätische
Stiftung Mitarbeit
Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V.
Rekahner Reflexionen
Bündnis für eine demokratische Gesellschaft
RFC Liberta
Bündnis für eine demokratische Gesellschaft Berlin-Brandenburg
 

Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH
Auguste-Viktoria-Allee 51a
13403 Berlin

Krystina Dombrowe 📞 (0176) 231 014 60
Michael Siegel 📞 (0162) 267 921 4

post [et] befu.berlin

Angebote

Klassenrat

Anti-Mobbing

Lernen durch Engagement

SV Unterstützung

Philosophieren in der Schule

Projekte

Die Beteiliger

Ehrenamtsnetzwerk Schule-Kiez

Lernbrücken

Inhalte

Fachtag „Partizipation & Beteiligung“

Gleichgesinnte des Monats

Über uns

Kinderschutz

Transparenz

Presse

Jobs

Spenden

Impressum & Datenschutz

Administration

Impressum & Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress